|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
richtig. ![]() Motor dreht, neue Zylinderkopfdichtung ist drauf, Motor ist wieder zusammen und der Zahnriemen steht auch auf OT. er MUSS eigentlich laufen ![]() Wir haben jetzt mal die Sicherung von der Benzinpumpe rausgenommen, weil wir dachten er könnte vielleicht (durch zu viele Startversuche) ersoffen sein. Doch selbst dann springt er nicht an. Haben die Benzinpumpensicherrung wieder eingesetzt, sie baut auch Druck auf - gleiche Ergebnis. Er dreht an, versucht zu zünden aber es funzt nicht. Wir haben die Zündkerzen nochmal rausgenommen und die werden durch Startversuche etwas feucht. Die Kolben sind etwas feucht (also wenn man da reinleuchtet wo die Zündkerzen reingesteckt werden, da ist es etwas feucht) Kann es was damit zu tun haben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wie funken sie Zündkerzen wenn beim starten? Vernünftig oder nur ein bisschen? Habe letzte Woche bei nem Neuwagen auch ne ganze Zeit nach Fehlern gesucht, weil der nicht mehr ansprang. Haben dann 4 neue Kerzen eingebaut, weil die nicht mehr schön funkten und schon lief er wieder. Ich würde das mal probieren. Denn am Sprit scheint es ja nicht zu liegen. Einstellung vom Zündverteiler stimmt auch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich will euch erstmal danken, dass ihr mir helft. Mein Freund hat nämlich schon die Nase voll von dem Auto, weil er schon so viel ärger damit hatte. Soll ich vielleicht mal meine Zündkerzen ausm 4er ausbauen und bei ihm versuchen? Wenn mein Motor damit startet, müsste das doch bei seinem auch der Fall sein - oder? Meinste das Benzin wird dadurch rausgedrückt? Das ist ja nur minimal. Nicht nass - es schwimmt auch nicht, aber es ist eben etwas feucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wenn die Zündkerzen nass sind dan kann der Motor nicht anspringen! Aber es wird evtl. nen Grund geben dass sie die Möglichkeit hatten nass zu werden! Stimmt denn der Zündzeitpunkt?? Der wird noch die Welle , angetrieben vom zahnriemen , haben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Ich denke die werden nicht passen oder sind auch nicht drauf ausgelegt. Damit wäre ich vorsichtig!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Riemen sitzen alle richtig! Der Zahnriemen muss an zwei Stellen auf OT (bei der Markierung) stehen und das tut sie. Es ist ja nicht das erste mal, dass er den Motor komplett auseinander hatte ;-) Vor 10.000km hatte er nen neuen Zylinderkopf eingebaut. Er versucht jetzt mal die Zündkerzen von seinem Winterauto aus. Wenn das nichts hilft, bleibt uns ja nichts anderes übrig als den Motor wieder auseinander zu nehmen und zu gucken wieso die Zündkerzen nass werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 Golf 3 1,9TDI Ort: Wolnzach Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wo zeigt denn der Verteilerfinger hin wenn der Motor auf OT steht. Da muss ne kleine Kerbe sein und auf die muss der Verteilerfinger zeigen. Wieso is bitte nach 10000km die kopfdichtung im arsch? Hat er wohl vorher schon was falsch gemacht. Kompression habt ihr auch noch nicht geprüft? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |