Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.06.2009, 09:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
undertaker
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Leerlauf schwankt & Abgasleuchte leuchtez

Hallo Zusammen,

nach 150.000km hat mein Golf 4 (BJ 2004, 77 kw, 1,6l) die ersten größeren Probleme.
Vor ca. einem Monat fing es damit an, dass er sporadisch im Leerlauf immer mit dem Gas spielte. Ich stand also vor der Ampel und der Leerlauf schwankte immer zwischen 600 und 1000 Umdrehungen. Da sich das teilweise so anhört, als ob er gleich ausgeht bin ich mal flux zum freundlichen VW-Menschen gefahren.

Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte, da wär was undicht. Also alles nachgeguckt und nix gefunden. Dann hat er auf Verdacht mal die Drosselklappe gereinigt. Bei der ersten Testfahrt seitens der Werkstatt hatte sich aber nichts an den Symptomen geändert. Also haben sie das Auto über Nacht dabehalten und die Batterie abgeklemmt. Am nächsten Morgen war dann alles o.k. und man gab mir das Auto zurück mit den Worten, dass man nicht so genau weiß was denn jetzt dran war und ob den das schon alles war.

Nach ungefähr 100 km ging das Spiel wieder von vorne los. Diesmal fing jedoch auch noch die Batterie-Warnleuchte an zu leuchten, wenn die Drehzahl ganz unten war. (sie fiel auf knapp unter 600 bevor sie wieder hoch ging). Also ich nix wie zurück zur VW-Werkstatt, auslesen lassen und wieder nix gefunden. Dann hat der freundlichen Meister mich wieder nach Hause geschickt und meinte ich sollte mal 14 Tage mit dem Auto fahren und dann würde man mal weiter sehen.

Ungefähr 2 Tage später hat sich noch die Abgaswarnleuchte gemeldet. Die leuchtet jetzt dauerhaft, dafür hat sich aber der Leerlauf so langsam eingespielt und er hält sich jetzt tapfer bei 700 Umdrehungen wenn er warm ist. Nur noch selten schwankt er im Leerlauf.
Für nächsten Donnerstag hab ich jetzt nen Termin in (einer anderen) VW-Werkstatt.
Hat im Vorfeld jemand einen Tipp für mich was das sein könnte, damit ich nicht so ganz dumm darstehe?

Schöne Grüße
Stefan


undertaker ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.06.2009, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Moin, benutze mal die Suchfunktion, da müssten alle Eventualitäten bezgl. der Drehzahlschwankungen aufgeführt und erläutert sein....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben