Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
Ich kan es beeurteilen :-P habe so eine checkliste auch schon ein oder 2 mal gesehen ( bin mechatroniker ![]() Oder meinst du nicht :-P | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist immer so ne Sache. Meiner Meinung nach brauch man nicht jedes Jahr zu einer Inspektion. Natürlich ist das Auto dann nicht Checkheftgepflegt, wer sein Auto aber nicht mehr weiterverkaufen wird/möchte, kann eine entsprechende Prüfung selbst nach einer Checkliste durcharbeiten, auch wenn man nicht so viel Ahnung hat. Es gibt ja auch die Möglichkeit, im Internet ensprechend nachzuforschen. Momentan kostet bei uns eine Inspektion ohne Materialien knapp 90 Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
sorry aber ein 8 bis 10 Jahre altes Auto mit einem KM-Stand von über 120000 bringe ich nicht mehr zu VW. Das sind Apothekerpreise in Relation zum tatsächlichen Wert des Wagens. Soetwas wie eine Mobilitätsgarantie --> Schutzbrief, gibt es von jeder Versicherung zur Haftpflicht für 50 Cent im Monat.. Es gibt sehr gute freie Werkstätte, die saubere Arbeit abliefern und mindestens nur die Hälfte wenn nicht sogar noch weniger kosten,.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja genau, mit Öl, Ölfilter usw. bist du bei knapp 200 - 250 Euro. Zusammenfassung: - Alles selbst machen (Inspektion + Austausch Filter usw.) ### Zeit + Materialkosten - Inspektion bei VW, Austausch Filter usw. selbst ### 90 Euro + Materialkosten - Inspektion und Austausch bei VW machen lassen ### 200 - 250 Euro Empfehlung, wenn du es nicht selbst machen willst oder VW zu teuer ist: - Freie Werkstatt (z.B. Bosch AB 49 Euro ohne Materialien) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
muss halt jeder selber wissen was er macht.... ich stell mir nur grade vor wie jemand beim 1,6er mit klima usw den ölfilter zuhause rausbekommen will oder zündkerzen... ![]() wenn ich mir ein auto kaufe dann achte ich aufs checkheft und wenn da vw drin steht dann is das für mich sehr ansprechend ![]() ich hab sogar meine felgen bei uns aufziehen lassen weil wegen neu usw....und nochn paar kleinigkeiten denn wenn mirn rad weg fliegt und ich dann das fliegen lerne dann wird die versicherung von meiner firma grade stehen....und die 75 euro (is noch preis vom reifenhändler drin vom umziehen) geb ich gerne aus...ich spare nich am falschen ende ![]() meine meinung ob sie gefällt oder nich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Musste bei Audi mal der Schlüssel codiert werden, Fazit war das die vorne links meine RS-4 Felge und den Reifen geschrottet haben. Wurde für die natürlich auch ein teures Vergnügen. Also immer alles mit Vorsicht geniessen, VW und Audi bauen auch genau so gut Scheisse in der Werkstatt,.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
wo gehobelt wird fallen auch späne... wir sind alle nur Menschen da können schon mal Fehler passieren und das denk ich in jedem Beruf ![]() Es kann eine Frei Werkstatt geben die bessere und günstigere Arbeiten abliefert aber es kann auch umgedreht sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
das natürlich, Fehler machen ist menschlich,.. keine Frage. Ich meine damit aber auch dieses Denken das VW die letzte und beste Instanz ist und dem ist nach meinen eigenen Erfahrungen aber nicht so. Natürlich ist das fachliche Know-How vorhanden, dennoch gibt es Werkstätte von VW und Audi wo ich keinen Fussbreit mehr reingehe,.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |