![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe neuerdings ebenfallls Wasser im Innenraum links. Zuerst ist es vorne, durch zufall beim Saugen unter der Matte, aufgefallen. Jetzt auf einmal, nach einer regnerischen Nacht, hinten links und das heftiger als vorne. Das Wasser lief aus der Matte als hätte ich sie aus der Badewanne genommen. K.A. ob Türdichtung oder Ablauf des Schiebedachs. Mir ist an der A- oder B- Säule nichts aufgefallen, also Feuchtigkeit. Muss dazu sagen das ich noch nicht genau nachgesehen habe, da mit dem Wagen im Urlaub. ![]() Ausgerechnet jetzt. ![]() Noch ne Frage dazu: Wo sitzen die Ablauföffnungen um den Innenraum zu sichern ? Schiebedach, Wasserablauf Windschutzscheibe hab ich hier durch suchen gefunden. Gibt es noch andere ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nach einem erneuten Wolkenbruch war wieder Wasser unter dem Beifahrersitz; Fussraum hinten. Aber nicht nur Angefeuchtet, neee, gleich nen mini See. Hab festgestellt das es die Dichtung der hinteren Tür ist. Ärgerlich deshalb, weil zum einem im Urlaub (auf Sylt) und zum anderen die Dichtung augenscheinlich völlig i.O. ist. Also keine Risse, Dellen oder andere Beschädigungen. Es bleibt nur das Warum. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir war es der Aggregateträger. (Beide seiten) Hab damals den Kompletten Teppich ausgebaut um disen zu trockenen und das Auto so stehen lassen. Lief vorne in etwa bei den boxen rein und das Wasser bahnte sich dann seinen weg. Vollgelaufen war vorne im Fußraum und hinten im Fußraum auch. Ist wohl eine Übliche VW Krankheit. Ist aber ne richtig scheiß Arbeit das abzudichten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Mit was hast du abgedichetet? ich hab son Karosseriedichtzeugs gekauft. Ich werde es am nächsten Wochenende mal versuchen. mfg VWGOLF | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jop leider. Weiß nicht wie alt dein Golf ist, aber vermutlich werden die Fensterheber noch drauf gehen bei der Aktion ![]() ![]() Aber erstmal würd ich dir wen schnappe, die verkleidung der tür abmachen. D.H schrauben unten lösen, griffschale ausbauen, verkleidung hoch und alle kabel ab auch den Zug für die Öffnung und wen von Aussen mit einer Gießkanne gegens Fenster gießen lassen. Am besten ist wenn du dein Auto auf Klötze fährt das er leicht schräg steht, Autos stehen halt auch nicht immer gerade und daher war es bei uns auch so stark, da unser immer schräg steht. Abgedichtet hab ich es mit dem Karosseriedichtzeug, ja. Aber mach richtig drauf unten, dann klappt das hoff ich mal. HAb damit mehrere Wochen verbracht weil es wieder undicht wurde. hab innen noch sone Folie reingeklebt, also praktisch die Kante verdeckt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
mfg VWGOLF | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab die Dichtung obenrum abgezogen und wieder angedrückt. Der Boden ist zwar noch nass, aber es scheint nicht mehr rein zu kommen. Ich bin mir micht sicher , aber ich meine in der B-Säule läuft das Wasser runter. Weiss einer wie ich die Verkleidung abbekommen ? Bin Sonntag wieder aus dem Urlaub zurück und könnt kommende Woche mal nachsehen. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
es fließt von aussen durch die scheibe nach unten hinter dir türverkleidung und kommt meisstens unten wieder raus und somit in den innenraum. verstehen tut man so etwas wenn man sich die türen mal von innen anschaut! ist halt schlecht verarbeitet. ansonsten kann ich empfehlen die verkleidung der tür zu demontieren und die schrauben dahinter, dir sich auf dem blech befinden mal fest zu ziehen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mist, ist doch wieder Wasser rein. Hab die Tür untenrum mal abgetastet, zwar nicht unmittelbar nach einem Regenschauer, und bin der Meinung untenrum ist alles trocken. Muss aber mal direckt nach nem Schauer mal die Finger hinhalten. Oder warten bis ich Zuhaus bin. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im INNENRAUM | SmOvE | Werkstatt | 10 | 01.03.2012 23:52 |
Wasser im Innenraum (Fahrertür undicht) | JulienS | Interieur | 5 | 04.12.2008 07:39 |
wasser im innenraum | paplo | Werkstatt | 4 | 21.07.2008 15:36 |
Wasser im Innenraum Beifahrer. | toxic0190 | Werkstatt | 8 | 30.01.2008 23:26 |
Wasser im Innenraum | Batkagenna | Werkstatt | 7 | 05.10.2006 20:36 |