![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2006 Golf IV GTI Ort: Hilden Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@ EightballZ : habe mir schon auch überlegt was größeres zu hollen aber mit welchen kosten muss ich den ca rechnen??? naja wollte nicht unbedingt viel mehr leistung haben hauptsache es läuft wieder wie es sein soll. und ist es echt so übertrieben dass es wegen einem riss direkt 30 bis 40 km/h flötten gehen???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
was wuerde mir denn bei einer logfahrt aufallen? oder muesste ich sogar was im fehlerspeicher finden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also der Ausfall der Zylinder ist in den meisten Fällen die Zündtrafo Einheit. Diese sitzt am Luftfilterkasten (hinten dran) ist ein kleines elektrisches Teil entweder von Bosch od Beru (hat 2 Stecker dran) Kostet neu um die 80 Euro und geht gerne kaputt bei den AGUs. Turbolader wird wahrscheinlich hinüber sein bei so nen Hitzeriss. Jetzt hast du 4 Möglichkeiten -Neuen bzw neuwertigen Orginallader wieder rein - einen K03S Lader reinzimmern kostet meistens nicht viel mehr wie der Serienlader vom AGU (brauchst aber einen anderen Saugstutzen rest passt) -K04 Umbau (recht aufwändig) brauchst viele Teile sowie Abstimmung, Bremsen Kupplung usw. Kosten ca. 3-5 T Euro je nachdem wie man an die Teile rankommt (Leistung ca.260-270 Ps) -Garett GT28RS Umbau wie vor allerdings noch etwas aufwändiger da dort eigentlich schon wechseln der Pleuls Pflicht ist. (Leistung 290-310 PS) Du hast die Wahl ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2006 Golf IV GTI Ort: Hilden Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@ turbogeil: danke für die schnelle antwort;-) weiss einer ob die lader von ebay was taugen?? Turbolader K03 Turbo Lader Audi A3 8L 1.8T Quattro bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 21.09.09 22:38:33 MESZ) ansonsten habe ich noch ne firma gefunden die austauschlader anbieten Abgas Turbolader guenstig von STK Turbolader Technik oder hat einer der händler hier im forum noch was auf lager??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Lass die Finger von den XParts Ladern. Das sind Nachbau Lader und keine orginalen KKK Lader. Turbolader im Austausch wäre mit Sicherheit das sinnigste wenn du nicht so viel ausgeben willst. Die Tuner haben eigentlich keine AT lader im Program sondern eher was größeres.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2006 Golf IV GTI Ort: Hilden Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
eine letzte frage habe ich noch.......kann ich mit dem vag software ladedruck wärend der fahrt messen??? wenn ja kann mir einer sagen wo ich reingehen muss??? wollte nur 100 pro sicher sein bevor ich den lader austausche
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |