hallo. habe ein problem mit meiner mt-150, respektive dem handsender. hab hier in der suche kein vergleichbares problem gefunden, vlt. könnt ihr mir helfen.
haben einen alh tdi bj. 2000 ohne efh mit normaler (?) zv. bei einer inspektion habe ich mir die mt-150 günstig von meinem autoschrauber nachrüsten lassen. da ich leider völlig ahnungslos bin, was autoelektrik angeht, konnte ich diesen umbau nicht selbst erledigen

.
diese funktionierte bis vor kurzem einwandfrei...ich mutmaße also, dass die zentraleinheit ohne defekt ist. eines morgens zeigte die mini-led des handsenders "dauerlicht", muss wohl beim campen nass geworden sein (kurzschluss ?!).
habe die fb auseinader gebaut, trocknen lassen und mit neuer batterie versehen. augenscheinlich funktioniert sie nun wieder, jedenfalls leuchtet die led beim betätigen der knöpfe.
leider funktioniert der handsender nun mit der zentraleinheit nicht mehr, oder einfach : mein geliebtes auto öffnet mir nicht mehr die tür

...
mit dem steckschlüssel im schloss geht natürlich alles reibungslos - in allen variationen geht aber der handsender nicht...
nun meine frage : ist, kurzschluss und defekt des handsenders mal ausgeschlossen, die codierung des handsenders beim batterie-wechsel desselben quasi gelöscht ? habe nämlich schlauer weise keinen ersatzsender codiert...
wie kann man nun einen neuen codieren ?! die wirklich netten leute bei waeco meinten : einfach alles ausbauen und uns zuschicken...na, da waren sie wieder, meine drei probleme ...
lieben dank für eure mühe.
sebastian