Hallo Golfgemeinde,
heute ist mir etwas seltsames passiert.
5.30 Uhr bin zu meiner Arbeitsstelle gefahren hab das Auto abgestellt und bin arbeiten gegangen.
Dann Feierabend JUhuuuuuuuuuu ab ins Auto Zündschlüssel gedreht Anlasser zweimal genudelt dann Ende im Gelände.
Beim drehen des Zündschlüssels ist die Bordspannung zusammengebrochen Uhrzeit und Kilometerstände gingen aus.
Dann hab ich zum Glück jemanden gefunden der mir Starthilfe gab, hab ich gedacht!


Angeschlossen, vom anderen extra Motor angemacht, wie man das halt so kennt.
Bei mir Zündschlüssel gedreht nichts, das selbe wieder, zweimal geleiert dann Ende...
Naja......noch jemanden gesucht weil ich dachte das der Strom nicht reicht????
......wieder kein Erfolg
Dann Auto angeschoben Motor lief ich konnte jedoch kein Gas geben EPC leuchtete außerdem.Ich wußte nicht mehr weiter...Ich dachte wenn das Auto läuft bekommt mein Gölfchen genug Saft?
Jeder Leihe wäre wie ich dann Wahrscheinlich am Ende seiner Fähigkeiten gewesen ....oder?
naja auf jeden Fall habe ich dann ein Auto vom Kollegen geliehen und bin in die nächste Werkstatt hab den Mechaniker mit samt Computer mitgenommen.
Fehlerspeicher ausgelesen - Grundeinstellung Drosselklappe war im Speicher?????!!!
naja Fehler gelöscht Batterietest - Zellenschluss. Batterie also tot aber vom feinsten. - bei diesen Temperaturen ich dachte das passiert nur im Winter?
Dann habe ich eine Batterie gekauft und habe diese eingebaut nun läuft mein Golf wieder wie ein Kätzchen.
vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant - kann mir denn jemand erklären, warum die Lichtmaschine nicht genug Strom liefern kann (um das Auto normal zu fahren) wenn die Batterie tot ist?!?