Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nehm doch mal deine verkleidung beim lenkrad dahinter hab und schau dir mal die stecker an...aber wenn du ein noob bist würde ich das evt auch nen anderen machen lassen..weil airbag ist nicht gerade ungefährlich und da sollten nur leute ran die schon bissel wissen was sie machen..nix gegen dich aber ist halt nur lieb gemeint
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
sein fahrerairbag ist der airbag im lenkrad..also muss er auch da nachschauen und nicht den seitenairbag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
joa bin ich mir...und wie soll dein auto von alleine den fehlerspeicher halten ? durch abklemmen der batterie wird auf kurz oder lang jeder fehler gelöscht meiner meinung nach...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
nein, der fehler wird nicht gelöscht! wenn man nicht weiß, von was man spricht, am besten mal nichts sagen! es gibt speicherbausteine, die behalten ihre daten nur, wenn sie dauernd bestromt sind (s.g. Flüchtige Speicher wie RAM's etc. ; z.b. Tageskilometeranzeige, Fensterheberanschlagspositionen, Radiosenderspeicher)! es gibt aber auch speicherbausteine, die behalten ihre daten, ohne das sie bestromt sind (s.g. Nicht-flüchtige-Speicher wie EEPROM's und EPROM's, verbaut in z.B. STEUERGERÄTEN ALLER ART (wäre ja blöd, wenn man ein Steuergerät abstecken muss, wenn man etwas ausbauen oder auch nachrüsten will und danach sind die Steuergeräte nicht mehr brauchbar, weil keine Daten mehr drauf sind), Km-Stand des Fahrzeugs, etc.)! Es ist so, dass die Steuergeräte heutzutage erkennen, wenn die Batterie abgeklemmt wurde UND dann einen Fehler hinterlegen! Wie soll das gehen, wenn sie ihre Daten irgendwann verlieren, denn darauf bezogen kann man auch Fragen, wie sollten sie es überhaupt erkennen? Naja, auch wenns jetzt bös klingt, bitte nur Antworten, WENN MAN WEIß, von was man spricht! Das muss ich zur Zeit leider ebenfalls (wie manch andere Forums-Mitglieder vom Fach) immer öfter beobachten, dass hier manche "Hobbyschrauber" denken, sie wissen alles, nur weil sie mal was am Auto gemacht haben! Also, um nach mal BTT zu kommen, um zum Prob vom SeMsaY zu kommen! Geh zu deiner Werkstatt, lass den Fehlerspeicher auslesen und lass dir den Eintrag ausdrucken und mitgeben! Am Besten VW-Werkstatt, denn ein erfahrener Meister dort kennt das Problem mit der Steckverbindung unter dem Sitz und wie es zu lösen ist (Materialpreis MAX. 20 € (auch das ist schon fast zuviel, nur als Anhaltspunkt))! Ansonsten hinterher hier posten dann kann man dir relativ genau sagen, um was es geht! MfG Kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() das werd ich tun. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |