Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Das der Turbo ok ist halte auch ich für unmöglich, dazu ist der Beschriebene Hergang zu eindeutig. Die Riefen kommen möglicherweise von Teilen des Verdichters die sich ihren weg in den Zylinder gebahnt haben. Natürlich sind auch zb ein defektes Hydrostößel /Ventil eine mögliche Ursache, auch für die 0bar Kompression. Beim Kompressionstest wurden ja die Glühkerzen ausgebaut, waren die denn noch vollständig erhalten? Eine abgebrochene Spitze wäre auch eine Möglichkeit für die Riefen. Aber am besten mal den Zylinderkopf runtermachen, dann weiß man mehr, vielleicht hast ja auch ein Loch im Kolben, verursacht durch eine defekte Einspritzdüse. Am ehesten Tippe ich aber auf eine Kettenreaktion aufgrund des Turboschadens, sodaß der Motor beim hochdrehen am Ventiltrieb die Folgeschäden verursacht hat. Lg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für eure tips. das ist ein beschissener Tag gewesen. Werde jetzt kohle zusammenkratzen und einen neuen Motor suchen und eine kleine werkstatt. Weiß jemand einen Schrauber in Berlin/Brandenburg? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl, motor, qualm, turbo, zylinder |
| |