Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
geh mal davon aus, dass du den danach in die tonne kloppen kannst. manchmal sind auch nur ventile hin. es gibt auch 'freiläufer', aber der agu gehört nicht dazu. kenne eigentlich keinen motor, der keinen schaden nehmen würde.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Welche Motoren sind den das? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Bora Ort: Kläden b. Stendal SDL-VW133 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich kenne eig keinen freiuläufer von vw. ei haben min ein ventil aufgesetzt. in den meisten fällen ist es dann krumm. und du hast keine kompression mehr |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Normalerweise wird nach sowas ein neuer RIemen Aufgesetzt und dann folgt (wenn möglich) eine FUnktionsprüfung sowie eine KOmpressionsmessung! Bei leichten Unregelmäßigkeiten ( selten der fall überhaupt da die Ventile eh meist krumm und schief sind ) folgt eine Druckverlustprüfung solange noch möglich. denn... Nun is dann der KOpf fällig! Runter damit. Weil der ja eh zur Shadensfeststellung eh runter muss, falls eben die oberen Prüfungen n.i.o. waren, sieht man sich dann auch die Kolben an. Sehen diese anehmbar aus und es sind nur leichte Aufschläge zu verzeichnen so hilft dann meisst ein neuer Kopf und gut is! PS: freiläufer kenne ich bei VW auch keine, ausser mal einen 1.6er bei Audi im A4 98. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei meinem Seat Cordoba 1,6er Bj, 94 ist der Zahnriemen gerissen und es ist nichts passiert, neuer Riemen, neue WaPu und neue Spannrolle und der lief wieder einwandfrei. War ja VW Motor, weiß aber den MKB nicht mehr. Mfg PS. Vielleicht war es ja nur Zufall das er nix abbekommen hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ok viele Dank an alle Antworten ! Nun kurze Fragen, den Zahnriemen kann man auch "Keilrippenriemen" nennen oder!? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |