![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Verspannte einbaulage! Entweder wurde die Abgaßanlage gelöst und nicht Spannungsfrei wieder eingebaut oder das Flexrohr wurde eben nicht spannungsfrei eingeschweisst! Letzteres kann auch zu verfrühtem erneutem Schaden des Flexrohres führen. Diese Spannungen führen dann zu Drehzahlanhängigen Resonanzen. Also nochmal hin und nacharbeiten lassen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Golf IV Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ctammen: mein neues flexrohr ist vll gerade mal halb so lange wie das alte ![]() das mit den spannungen klingt logisch! Muss das einfach gelöst werden und nei eingebaut werden? darf ich meien auto jetzt imo überhaupt normal weiternutzen solange das problem besteht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Golf IV Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
freie werkstatt halt ![]() er meinte das wär kein problem! ![]() darf ich meien auto jetzt imo überhaupt normal weiternutzen solange das problem besteht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Bad Elster V-W-XXXX Verbrauch: 6,5 - 8l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 443
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Solang du jetzt nich grad nen Termin beim TÜV hast... sollte es denke ich erstmal keine Probleme geben. Ich würd trotzdem sobald wie möglich zu der Werkstatt hin und denen mal auf die Finger hauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Nen halbes Flexrohr eingeschweißt. Sowas hab ich auch noch net gesehen ![]() Wars wenigstens günstig? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() SO so, meinte er, deshalb hätte VW bei dem Modell/Motor usw doch auch gleich ein kürzeres genommen .nicht ![]() Denen würde ich ganz dezent und ruhig was husten, und suf jeden Fall nachbesserung verlangen. Fahren kannste so mal , wenns dich nicht allzu arg aufregt! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf IV 1.6 16V Ort: Ostfriesland Ler Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir wars auch nur halb so lang wie das was Originale Flexrohr.... Also hin und auf die Ka*** hauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Golf IV Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alles kla jungs ![]() ![]() ![]() Danke auf jeden fall für die schnelle und super hilfe! @Asco doch es regt mich total auf ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Golf IV Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm also war da, die ham die komplöette aufpuffanlage nomma rausgeholt und wieder eingebaut, aber ganz weg ist es nun immer noch nicht.. Ich denke ich muss jetzt das komplette hosenrohr wechseln, damit das mal aufhört so zu dröhnen. Weiß jemand die TN? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 Golf 3 1,9TDI Ort: Wolnzach Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ding is teuer... Das spielt doch keine Rolle ob das Flexrohr bissl kürzer is oder nicht. Wenn mans richtig einschweißt dann gibts kein Problem! Hab schon viele davon verbaut.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |