|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wenn sie bei dem einbau der neuen Lambdasonde die Batterie abgeklemmt haben, muss die Drosselklappe neu angelernt werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2013 Golf MK IV Ort: Leipzig Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 142
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hatte es vorhins mal abgeklemmt und es mit vag com probiert. Es lief an brauch aber ner minute ab. Mit der drosselklappe war das doch 5 min zündung und 5 min leerlauf oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Lambda über 1 ist ja zu viel Luft oder zu wenig Sprit! Ich tippe mal auf zu viel Luft! Der Ansaugschlauch mit T-Stück für die Motorentlüftung hat doch beim AKL oft eine Macke! LMM kann auch gut sein! Drosselklappe anlernen, laut Aussage vieler Fachleute nur über Vagcom! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2013 Golf MK IV Ort: Leipzig Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 142
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also wie ich mitbekommen habe, war die Batterie ab. Ich musste die uhr neu einstellen. Dann wird es wohl hoffentlich nur an der drosselklappe liegen.mal sehen wie ich die anlerne. Hab nur vag com und vcds lite. Damit komm ich ja nicht aufs steuergerät
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Habe meine Drosselklappe selber letztens neu angelernt mit 5 Minuten Zündung und dann 5 Minuten laufen lassen. Hat perfekt funktioniert
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2013 Golf MK IV Ort: Leipzig Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 142
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Klappt das bei seilgaszug ja? Kann ich das jeze noch machen nachden ich 40km gefahren bin oder muss die Batterie nochmals ab?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klemm deine Batterie nochmal ab, warte ein bisschen und dann mach das mit den 5 Minuten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2013 Golf MK IV Ort: Leipzig Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 142
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
So hab nun alles durchprobiert. radio war komplett ab und trotzdem keine verbindung zum steuergerät. weder mit vag com noch vcds lite oder auch wbh. desweiteren hab auch das mit den 5 minuten zündung und 5 minuten standgas gemacht und das hat auch keine besserung gebracht dazu muss ich sagen hatte nur ca 2 minuten den minus pol ab. aber das sollte ja eigentlich auch reichen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2013 Golf MK IV Ort: Leipzig Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 142
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Msg. Auf das wo man das hupen beim verschließen etc einstellen kann, da komm ich ja hin. Und dann war ich heut nachhmittag vor lauter Verzweiflung mal bei atu. Und nein die kammen auch net aufs steuergerät. Mehr haben se auch net gemacht. So heute war erneuter AU termin den ich bestanden habe. warum auch immer. leerlauf drehzahl ist zuwar immer noch bei 1060u/m aber mit gebläse auf 4 ging es dann doch. er wollte eigentlich über odb die leerlaufdrehzahl bestimmen aber auch er kam nicht auf das steuergerät Geändert von Danielfreaky (10.03.2014 um 10:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4, 1.6SR Lambdasonde getauscht, Motor ruckelt immer nnoch! | krabbelmutti | Werkstatt | 24 | 05.09.2013 13:16 |
AU dank Lambdasonde NICHT bestanden | hanny | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 09.09.2011 19:59 |
AU nicht bestanden | DarkSigns | Werkstatt | 7 | 02.09.2011 14:44 |
nicht bestanden.. | G4/FSI | Tuning Allgemein | 10 | 28.07.2011 23:07 |
tüv nicht bestanden | VW-Teddy | VW Themen | 32 | 29.06.2009 16:02 |