Brauch zwar keine Hilfe, das Problem ist bereits gelöst.. Möchte aber den Hergang für andere User hier festhalten.
Meine Freundin hat einen Golf IV mit dem 1.6 16V AZD.
Wir waren letztens an 'nem Sonntag auf der Autobahn unterwegs schön am beschleunnigen und bei ca. 170km/h (müssten ca 4000-4500 UpM sein) ging der Motor vom Gas, ins Notlaufprogramm (Drehte max 1200 UpM) und zauberte wunderbare Meldungen in die MFA:
Motorstörung Werkstatt
Abgas Werkstatt
Dazu leuchteten EPC, ESP und Motorkontrollleuchte auf.
Dummerweise hatte ich mein Interface nicht mit.. also ADAC gerufen, ausgelesen..konnte mir leider keinen Ausdruck machen mit seinem Toughbook.. waren 2 Fehler.. einmal der Saugrohrdruckgeber als fehlerhaft und ein fehlerhaftes Luftverhältnis.. als Hinweis stand da "Zieht evtl. Falschluft.."
Das hier hab ich später mit VAG-Com ausgelesen:
Zitat:
Control Module Part Number: 036 906 034 CN
Component and/or Version: MARELLI 4MV 3957
Software Coding: 0000000
Work Shop Code: WSC 00000
1 Fault Found:
17961 - Barometric / Manifold Pressure Signals: Implausible Correlation
P1553 - 000 - - - Intermittent
|
Warum die ESP-Leuchte auch mit angegangen ist?
Das ESP weiß auch, dass beim Motor was nicht stimmt:
Zitat:
Control Module Part Number: 1C0 907 379 E
Component and/or Version: ESP FRONT MK60 0104
Software Coding: 0011266
Work Shop Code: WSC 00028
1 Fault Found:
01314 - Engine Control Module
013 - Check DTC Memory
|
Schläuche waren alle OK soweit man das sehen konnte.. Motor lief dann zwar wieder, aber nicht 100%..
ADAC Mensch meinte, dass man damit noch zu Werkstatt fahren könnte oder eben nach Hause, wenn ich den Sensor dann selbst wechseln wolle.
Hab mir gedacht, wenn's nur der blöde Sensor ist, kannste den auch eben selbst wechseln, wenn du das Teil hast.
Als ich aber das Teil bei meinem

bestellen wollte, hab ich glücklicherweise mit deren Motor-Spezi gesprochen. Er wollte mir den Sensor nicht geben, sondern sich den Motor ansehen. Alle Symptome, die er aufgezählt hat, waren vorhanden.. zieht schlecht, rasselt leicht, klingt dumpf..
Diesen Fehler hat er schon öfters beim AZD gesehen, nur einmal war es wirklich der Sensor, die anderen Male war's der Zahnriemen, der aufgrund von gebrochener Spannrolle übergesprungen ist.
Ok, schlechte Prognose.. erstrecht, wenn man noch mit dem Wagen weiter gefahren ist nachdem das passiert ist..
Also Golf zum

geschleppt, nachsehen lassen..
Wie bereits vom Meister angekündigt, war es die Spannrolle.. Zahriemen ist zum Glück nur einen Zahn übergesprungen, Ventile und Kolben haben nichts abbekommen, Kompression ist auf allen Zylindern gleich gut..
Für die Zukunft weiß ich, dass ich bei jedem Fehler auch mal den Zahnriemen kontrolliere, ob der noch genug Spannung drauf hat..
Der Sensor wäre zwar die günstigere Fehlerquelle gewesen, aber der Zahnriemenwechsel ist immer noch günstig im Vergleich zu neuen Ventilen oder gar einem komplett neuen Kopf, was ca 3-4mal so viel kostet wie den Zahnriemen erneuern zu lassen..