![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Joa ich kann mich ebenfalls nur anschließen. Ein schöner 1.9er TDI ist ne ganz feine Sache. Der 1.9er ist der haltbarste Motor den VW jemals im G4 verbaut hat, zudem hat er enormen Vortrieb wie ich finde. Nen schöner V5 ist natürlich auch was feines, mir sind keine größeren Pannen beim V5 bekannt. Ich würde sagen es ist ebenfalls ein Zickenfreier Motor mit halbwegs ordentlicher Power ...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
110PS TDI 1,9l ... Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 4,8 und 6 Litern... guter Durchzug und 210 läuft er auch mit 17 Zöllern. Würd dir dann aber doch eher zu einem Pumpe Düse raten weil die einfach von Haus aus schon mehr Drehmoment haben und der Fahrspass nochmal ne Spur grösser ist. Nimm den 130PS PD... der macht richtig Fun ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Unter 130 PS will ich nicht haben! Was haltet Ihr vom 1,9 TDI 110KW 150PS? Ist der Werkstattfreundlich oder muß der Mechaniker für jeden Arbeitsschritt den halben Motor zerlegen? Kann mir gut vorstellen, dass das eine Rakete ist ! ;-) Gruß Ramadoth |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
HI! Ich hab einen golf4 tdi mit 150 ps, hab ihn damals neu gekauft (bestellt), bis jetzt noch keinen defekte drann, er schnurrt wie a Uhrwerk. Die leistung ist einfach suppi, überlege aber gerade ob ich chiptuning machen lass, aber eigentlich braucht es das garnet denn er geht echt sehr gut! In mein Profil sind ein paar bilder da kannst du dir geschmack holen ;-)! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bye ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie hoch ist den der Verbauch bei den 150PS Diesel und was kostet der so in der Unterhaltung ? Fahre momentan einen Leihwagen , ist ein Golf 5 Plus , 2 Liter TDI mit 103KW laut Fahrzeugschein und der Verbauch ist in meinen Augen doch enorm hoch für einen Diesel . In der Stadt fahre ich den bei 6,8 Liter laut MFA und das finde ich schon heftig . Fahre Zügig damit aber nicht übertrieben , Bei Vollgas verbraucht der 9,2 Liter und das Laut Tacho bei 230km/h ( Eingetragenene 210 glaube ich ) Das finde ich schon OK . Mein 1,8T Verbrauch mit Chip ( siehe Signatur ) in der Stadt bei gleicher Strecke 8,6 Liter und bei Vollgas mit 18 Zoll laut Tacho etwas über 240km'/h 12,5 Liter .zt s Alles laut MFA . Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich den 1,8T weiter fahren soll oder einen Golf 4 Diesel mit 150PS kaufen soll . Ab wann lohnt sich der Diesel ? Fahre ca. 20 000km im Jahr . Ist die Unterhaltung teurer bei einem Diesel mit Versicherung und Inspektion ? Speziel bei der 150PS Version . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Also der Verbrauch kommt immer auf die fahrweise an, wenn man noch nie einen diesel gefahren ist muss man sich erst drann gewöhnen ansonsten kann es sein das man mehr verbrauch wie mit ein benziner. Aber das ist eigentlich fast net möglich, ist aber schon vorgekommen. Ansonsten ist der Verbrauch bei mir (normaler fahrweise) zwischen 5,5 und 8,5 Liter in der regel, wenn man fährt wie sau kann es a etwas mehr dann sein, da muss man sich aber schon antrengen! Mein Golf mit seine 150ps ist relativ sparsam, ich find das für ein diesel mit soviel ps ganz gut. hochstgeschwindigkeit hatte ich auch so um die 220-230. Inspektions ist alle 100000 km der zahnriemen das teuerste, ansonsten die ganz normale wartung, mein golf läuft wie gesagt wie ein uhrwerk, ich bin voll zu frieden mit ihm! bye bye |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
würe mir auch sofort wieder den diesel kaufen. verbrauch zwischen 4,5 und 6,5 l auf 100 km bei normaler bis zügiger fahrweise und das bei eingeschalteter klimaautomatik und automatischem getriebe. habe die 4,5 bis 6,5 l mit hilfe der mfa und auch schon selbst berechnet um zu sehen ob der wert der mfa stimmt. und er stimmt. bei der ispektion sind benziner und diesel gleich teuer. bis auf den zahnriemen, der alle 90000 km fällig ist. sind halt in der steuer etwas teurer, was sich aber durch den niedrigeren verbrauch sehr schnell ausgleicht. ein diesel lohnt sich schon ab 10000 km im jahr und nicht erst ab 25000km wie manche schwachsinnigerweise behaupten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kraft kommt von Kraftstoff auch beim Diesel ich kann nicht nen Verbrauch von 4 litern mit 150 ps haben. Habe einen 130 mit chiptuning seit über 100000km fahr ich ohne probleme auch bei hohen geschwindigkeiten auf der autobahn (hab schon wieder nen ticket). Wenn man ein bischen bauen will kann man sich auch den billigeren 110 PS TDI holen. Andere Düsen anderen Turbo usw. dann kannst du mehr rausholen als aus nen PD 115 od. 130 PD. Aber das ist wirklich nur was für Schrauber - ansonsten 150PS PD mit dezenten Chiptuning da haste so rund 175 Dieselpferdchen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung 1,9 tdi | darkdog | Golf4 | 24 | 27.03.2008 07:40 |
Kaufberatung | erklaerbaer | Golf4 | 1 | 17.03.2007 20:26 |
kaufberatung | uu99 | Golf4 | 15 | 24.05.2006 19:42 |
Kaufberatung TDI | burt2k | Golf4 | 3 | 14.05.2006 15:01 |