Hallo leute...

ab wan reden man von einer kurzstrecke
und ab wann von einer langstecke
in die arbeit sind es 10,5 km

so etwa ab der hälfte hab ich 90° betriebstemp erreicht
bei etwa 0- 4° außentemp, auto steht über nach im freien

also total durchgekühlt
im handbuch stand was von;; bis zu 1 km nach kaltstart
braucht der motor hochgerechnet um die 40l / 100km
nach 3 km nur noch 20l
und nach 5 km hat es sich normalisiert
ist hier nun eine kurzstrecke mit 5 km definiert...
und hab gehört es soll über nacht jetzt teils echt kalt werden
- 10° und mehr solte drin sein
sollte man da beim kaltstart auf i-was aufpassen
vl. 30 sek oder merh im stand laufen lassen oder so
auch wenn es nicht erlaubt ist...
mfg