![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mehr als 1 Liter Öl die fehlen ist schon tödlich, bei meinem merkt man es schon wenn der Ölstand am minimum vom Meßstab ist. Dann ruckelt der Motor ab und zu, fast als ob er nen Kolbenklemmer hat. Wenn Öl 3/4 vor max. Markierung ist, hat er das nicht und läuft ruhiger. Mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2006
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey also ich hab nochmal so 3 Liter nachgeschüttet, jetzt ist auch der Meßstab wieder im grünen Bereich, mich wundert nur wie ich auf knapp 50m Fahrt 4 Liter Öl verlieren konnte?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Och Och, das ist nicht gut. Fahr mal vorsichtig warm, bzw. lass mal im Stand warm laufen und beobachte ob er das Öl anfängt raus zu drücken. Wenn Nein, der Motor warm ist, ausmachen, paar Minuten warten, Ölkontrolle. Wenn alles im grünen Bereich, tanken fahren, hier nochmal Ölkontrolle, wenn OK, dann ab auf lange fahrt damit das Wasser raus gedampft wird. Ne Zeit lang konstant Autobahn fahren und immer wieder kontrollieren. Am besten noch Öl zur Sicherheit mitnehmen. Wenn es dann in Zukunft gut ist, am besten 1x die Woche ne längere Strecke fahren um eine erneute größere Ansammlung von Wasser zu vermeiden. Oder Auto stehen lassen bis Frühling, dann Öl rauslassen und frisch auffüllen. Ich weiß, der Motor ist sche.... Meiner fährt täglich 100km Autobahn, da sammelt sich nichts. Ölverbrauch ist auch deutlich runter gegangen seitdem. muss alle 4-5tkm nen halben Liter nachfüllen. Aber nur bis 3/4 im Messbereich. Nie ganz voll. Bei 1/4 im Messbereich wird nachgefüllt. Öl nutze ich folgendes in allen normalen Fahrzeugen: Produkte - Leichtlauf 10 W-40 Bei meinem Ford RST sogar dieses Öl, hat sich am besten bewehrt. http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...id/d_1091.html Klackert weniger als mit der oberen Öl. Beim nächsten Ölwechsel werde ich das auch im Golf mal versuchen. Mfg Geändert von Igi2003 (19.12.2009 um 12:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Wenn du 3L nachgekippt hast dann war ja nix mehr drinnen! Ich mein der bekommt 3,3-3,5L Öl insgesamt bei nem Ölwechsel. Hast ja dann nochmal glück gehabt, dass du keine weite strecke gefahren bist. Kann mir vielleicht einer sagen, was der Kürbelgehäuseentlüfzungskasten kostet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mahlzeit... mir is gestern auch die Kurbelwellengehäuseentlüftung eingefrohren. Während der fahrt ging plötzlich die Öl-Lampe an und dann hab ich ihn sofort aus gemacht... Oben am Messstab is alles voll Öl und es is nich ein Tropfen mehr drin. Hab ich das richtig verstanden, dass ich, wenn ich Öl wieder neu aufkippe vorsichtig weiterfahren kann? Ich dachte immer da platzt dann irgentwie nen Schlauch oder so... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |