![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() die kommen leider wohl zu weit weg ![]() ![]() aber das kann jede frei werkstatt da was manipulieren sowas find das eh voll fürn arsch sowas frag ma im kollegenkreis ob du nicht jemanden unter der hand kennen ![]() EDIT : und sobald ein fremder in die werkstatt kommt wird AU RICHTIG gemacht , also ohne Konnektion geht da meistens nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
tankstellen bieten auch gerne au´s an. die besteht auch eigl jeder.. mal da anfragen.. die ham ja auch oft soo ich sag mal alte kisten aufn hof.. also die machen das gerne so kenn ich das zumindest.. stellste auto hin und holste inner std wieder ab und hast deine au die brauchen ja auhc ihre kunden würd ich aber nich mahcne wenn das auto total rausblässt oder der kat wie sau am klötern is... dan is der tüv vermutlich am mäckern und stellt das in frage versuch ists wert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
aber thermostat ist doch quatsch.da eine au bei betriebswarmen motor durchgeführt wird ...oder seh ich das falsch?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
am besten sagst du mal die ganzen werte, die bei der AU rausgekommen sind, dann kann man es sehr stark eingrenzen wo der fehler liegt! Also folgende Werte werden benötigt: CO HC CO2 O2 Lambda-Wert wenn ein wert nicht vorhanden ist, ist auch egal, aber am besten die ganzen werte bitte hier posten! mfg kevin mfg kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Mit solchen Aussagen würde ich mich in der Öffentlichkeit zurückhalten! Wenn das rauskommt ist die AU Genehmigung für den Betrieb ratzfatz weg.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Die AU ist auch in Sachen Motorschäden oder anderen Schäden sehr aussagekräftig | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.10.2009 Golf 4 Ort: Torgelow / Rostock UER-KW 77 Verbrauch: 6-7 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich vermute dass dein Kat hinüber ist.Aber das genaue Problem kann erst nach Kenntnis der anderen Werte diagnostiziert werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
müsste dann nicht die abgasleuchte an sein? er hat doch eine nachkat-sonde die den kat überwacht ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@VW-16V Jetzt halt mal den Ball flach hier! Erst der andere Thread mit den Aufklebern, jetzt dieser unnötige und total unfachliche Beitrag! Hier machen sich andere Mühe, damit andere ihr Auto individualisieren können oder ihr Auto wieder läuft, aber von dir kommt ja nur kompletter Bullshit (sorry an den Rest, aber mir platzt bei solchen Dingen der Kragen)! Außerdem klemmt deine Feststelltaste! Nachricht an Mods über dein Verhalten hier im Forum folgt! @PfeiLe Nein, die Sonden überwachen nur indirekt den Kat, sie überwachen nur die Abgaszusammensetzung! Daraus kann natürlich abgeleitet werden, ob der Kat in Ordnung ist! Deswegen denke ich auch nicht, dass die Sonden defekt sind, sondern das irgendwo eine Undichtigkeit in der Abgasanlage vor dem Kat ist! MG Kevin Geändert von freakin (04.01.2010 um 21:39 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2009 Golf4 und Scirocco2
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die vielen Antworten, ein Kumpel hat abermals den Fehlerspeicher ausgelesen und der zeigte an Lambda inaktiv oder so. Jetzt hat er die Sonde ausgetauscht, morgen hab ich TÜV Termin, drückt mir die Daumen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ja, aber trotzdem sollte die Monitorsonde Alarm schlagen, wenn die Regelsonde spinnt^^ Außerdem würde man doch ne Undichtigkeit vor den Sonden deutlich hören Und wieso Thermostat? xD | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Die Sonde war das bin ich mir sogar sicher hatte bei mir auch das Problem dann wurde die sonder ausgetauscht und ich kam problemlos drüber.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |