![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Eines auf jeden fall: Spar Dir die Kohle für das teure VW Longlife Öl. So´n Quatsch brauchen unsere Motoren nicht zwingend. Wennse nen gescheites (z.B. Castrol) 5W40er nimmst machste nicht zwingend etwas verkehrt (fahre ich auch). Finde es eine unverschämtheit das VW meint mal locker nen 10er mehr für den Liter zu nehmen nur weil die angeblich so hohe Ansprüche an das Motoröl stellen, Porsche z.B jedoch schon in den anderen Ölen Freigaben bekommen hat. Ist mir schleierhaft, was spezielles VW-Freigaben Leichtlauföle für Benzinmotoren unter erschwerten Einsatzbedingungen. 503 01 503.00 Neue Norm für PKW-Benzinmotoren mit Wartungsintervallverlängerung (WIV: 30.000 km, 2 Jahre). Übertrifft die Anforderungen von 502 00 (HTHS 2,9 mPas). 504.00 Neue VW-Norm für Fahrzeuge mit Longlife-Service. Für Benzin- und Dieselmotoren einschließlich Dieselmotoren mit Partikelfiltersystem ohne Kraftstoffadditivierung. .....an Kosten produziert..... Wennse z.B. 500.00 Leichtlauföle für Benzin- und Saugdieselmotoren. Nur SAE 0W-XX, 5W-XX und 10W-XX Öle. Nach 10/91 werden Öle XX > 40 nicht mehr berücksichtigt. 501.00 Nimmst reicht das völligst. Gruß KTB PS. Hier nochmal der link http://www.motoroel-billiger.de/Wissensdatenbank/Spezifikationen/VW-Freigabe |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |