Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
eigentlich dürfte sich da nichts ändern, aber probeweise hab ich mehr Luft drauf gemacht und es war auf einmal lauter, dann wieder weniger und es war leiser, ich kanns mir auch net erklären. hab nur noch ein Foto, wo das Gewicht bereits leicht angeschliffen war, auf dem zweiten sieht man ganz rechts auf der Spurstange ne Schleifspur, von der ich dachte, dass das Gewicht dort schleift. Aber die Verbesserung kam eher vom Anheben des Autos als vom Anschleifen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
War heut beim Spurvermessen: Zwar kein Spiel am Fahrwerk, Spur und Sturz waren aber nicht in Ordnung > Spur links 0°09', rechts 0°06'; Sturz links -1°01', rechts -0°39'; alles neu eingestellt, Spur jetzt 0°01' auf beiden Seiten, Sturz links -0°51', rechts -0°43', also alles im grünen Bereich, das Quietschen/Pfeiffen ist aber immer noch da.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hab jetzt ein bißchen hier rumgesucht, und bin auf folgendes Zitat von KevinR. gestoßen, wo es um die Sturzeinstellung geht. "Geringfügig am Traggelenk, am Achsträger kannste den gesamten Salat aber völlig verstellen. Nochwas: Traggelenke bitte soweit wie geht nach aussen schrauben - die Innengelenke der Antriebswellen werden es dir danken! Und: Nimm neue Schrauben (20NM +90°)...erfahrungsgemäß rutscht der Müll nach 2, spätestens 3 mal abschrauben sonst durch..." Die Aussage mit den Traggelenken interessiert mich, wenn die also nicht so weit wie möglich außen befestigt sind, die Innengelenke der Antriebswellen drunter leiden könnten. Evtl. war es bei mir vorher so und es sind diese, die Geräusche machen?! Das müsste sich aber nach einem KLOCK KLOCK anhören und nicht so ein Quietschen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Dann scheidet das wohl auch aus, Mist! Das Quietschen ist kein Dauerton, sondern rhytmisch zur Radumdrehung, d.h. pro Umdrehung ein Quietschton sag ich mal, je schneller man fährt, um so öfter hört man es. Ändert sich aber beim Lenkeinschlag, mal kurz ganz weg für paar Sekunden, dann wieder da, wenn man gelenkt hat. In Linkskurven ist es weg. Was mir noch aufgefallen ist, dass es beim Eindämpfen bei Schlaglöchern oder so kurz lauter wird. Beim Bremsen keine Veränderungen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Schon wieder?! Alle 4 Radlager sind ca. 15.000km alt. Aber das werd ich mal prüfen lassen. Danke!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ne, Originalfahrwerk, neue Dämpfer, Radlager, Spurstangen, Stabigummis seit ca. 15tkm
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab gerad bißchen Zeit gehabt und den Tipp mit dem Radlager aufgegriffen. Also wenn ich vor dem Rad stehe und oben hin und her wackle (also zur Fahrzeugmitte und zurück) dann spür ich ein kleines Spiel und so ein "Tock" ist zu hören. Bestätigt das mit dem Radlager? Ich weiß, um das genauer zu testen müsste ich auf eine Hebebühne, werd das mal die Woche machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
schleifen, spurstangen |
| |