|    |  
                            
                           |  
|    Elli´s Mann     |     
                        
                        bei mir war sowas auch bloß bei mir hat das ruckeln nicht mehr aufgehört bei einer bestimmt geschwindigkeit.    bei mir waren die Bremssteine verglasst und lagen dann an der scheibe an und anscheint nicht zu knapp. dadurch lief die bremsscheibe heiß und hat sich verformt.da war dann das ruckeln da. also lieber 2mal hin schauen und überprüfen lassen oder selber nachschauen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ....er hat die Bremssättel im eingebauten Zustand lackiert. Wenn nun die Freigängigkeit durch die getrocknete Farbe beeinflußt ist, kann es zu einer heißen Scheibe kommen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 04.04.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 65
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Also wäre das vielleicht eine Möglichkeit warum der Wagen ruckelt ?. Ich weiß nicht, ob das wirklich daran liegen könnte. Ich frag mal einen Kollegen aus der Werkstatt und werde es dann so schnell wie möglich posten hoffentlich heute noch ^^
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    schwarzer Golfer    |     Zitat:  
 vielen dank @ golf4roy    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    schwarzer Golfer    |     Zitat:  
   Ich schreib dir mal ![]() EDIT: also anscheinend ist das Ruckeln auch über 130 noch da.. nur eben so schnell, dass es fast normal erscheint   .. Manchmal ist das ruckeln sofort weg, wenn ich vom Gas gehe.. Wie sich das ganze bei getretener Kupllung verhält, werd ich demnächst mal noch testen..
                Geändert von Schmarsi (02.05.2010 um 00:19 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Sind die Felgen schön älter oder noch relativ neu?   Hatte bei meinem alten Auto das Probem das die Felgen durch ständige Autobahn mit Schlaglöcher Fahrerei, die Felgen nicht nur radial sondern auch axial unwuchtig waren und man sowas auch nicht mehr auswuchten kann. Fazit: Felgen waren reif fürn Schrott  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.02.2010  Golf IV  Ort: Berlin  D-UB 559  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 1.144
                                  Abgegebene Danke: 128  
		
			
				Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also,ick hab die Avus II drauf und geh davon aus, dass die da drauf hängen seitdem der 2001 gekauft wurde.   Ick denke ma ick werd ma zum bekannten inne Werkstatt fahren, zum evtl auswuchten  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |