Hallo!
Ich hab mal wieder ein Schalgzeugsolo irgendwo am Fahrwerk. Dazu ist zu sagen, das lt. optischer
Prüfung die hinteren Querlenkerlager i.O. sind, Domlager + Axial sind vor einem Jahr mitm Fahrwerk neu verbaut worden und Stabigummis habe ich vor zwei Wochen erst neu gemacht.
Trotzdem schepperts fies metallisch bei schlechten Straßen ab mittlerer Geschwindigkeit.
Kommt von rechts, das weiß ich schonmal. Dann habe ich noch das Hinterachslager in Betracht gezogen, mal drunter geguckt, konnte mir aber nich viel rausnehmen. Wie muss das aussehen, wenns gut ist?
Darum gehts:

Mal versucht reinzufotografieren:

Erkennt der geneigte Schrauber, in welchem Zustand das Lager ist?
Wenns in Ordnung ist weiß ich echt nicht weiter oder gibts sonst noch Knackpunkte? Ansonsten muss ich mal nachsehen ob mir vielleicht ein Begrenzer rausgeflogen ist und der Stabi vielleicht wieder kommt.
Priorität ist aber die Beurteilung des Hinterachslagers. Also lasst mal hören