|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also für mich noch mal. Der Zahnriemen sorgt für die Steuerung der Ventile. Aber wenn ich nun einen Zahnriemenwechsel vornehme, welchen Einfluss hat der Einbau auf die Funktion der Ventile? Alter Riemen runter, neuer Riemen rauf. Oder kann sich die Stellung der Kolben bei einem Wechsel verändern?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Natürlich. Du kannst beim Zahnriemenwechsel den Riemen um ein oder mehrere Zähne versetzt anbringen. Dann stimmt die Steuerzeit nicht mehr oder die Kolben können gegen die Ventile schlagen und diese verbiegen. Die Ventile müssen exakt zum Kolbenhub arbeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
leistungsverlust |
| |