|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde es nicht als "Gewissesberuhigung" bezeichnen, was VW da als Nachrüstsatz anbietet, aber wer sich die Konstruktion als solches mal genauer betrachtet, dem werden auch schnell Zweifel kommen! Das Grundproblem ist, das das Wasser in dem Entlüfterkasten unten am Kurbelgehäuse einfriert, und dort also auch der "Problemherd" ist. Dieses angeblich wunderbringende Heizelement ist allerdings knapp 10cm über dem Entlüfterkasten im Schlauch zum Luftfilterkasten angebracht. Und wer die zwei dünnen Käbelchen zum Heizelement sieht, dem wird wohl spätestens im 2. Augenblick selbst klar, das es im Winter wohl auch nicht mehr als "lauwarm" wird, und den Kastens sicherlich nicht abtaut. Damit sowas also vernünftig funktioniert, und richtig effektiv wäre, müsste das Heizelement also wohl 1. größer Dimensioniert sein, und 2. dichter am Entlüfterkasten sitzen! Die Aussage jetzt bezieht sich übrigens auf Variante I der Nachrüstmöglichkeiten, wie sie auch bei mir damals von VW eingebaut wurde, weil es Version II mit den Schläuchen zum Ventildeckel/Öleinfüllstützen noch nicht gab! Wenn über das Schlauchsystem allerdings ein "Bypass" ermöglicht wird, um selbst bei vereistem Entlüfterkasten den Druck aus dem Kurbelgehäuse in den Ventildeckel umzuleiten, kann es wirklich zu einer Problembeseitigung, oder zumindest eine Problemminimierung bewirken! Geändert von ColtTix (18.06.2010 um 21:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für eure Antworten! VW will mich jetzt am Montag anrufen um die ganze Sache zu klären. Ich hoffe ja immernoch darauf, dass sie den Einbau auf Kulanz machen. Was die alles an dem Auto falsch gemacht haben ist schon echt die härte, und ich finde, dass sie dafür ruhig mal gerade stehen können. ![]() Ich bin mal gespannt wie sich sich rechtfertigen, dass sie gesagt haben, dass mein Auto davon nicht betroffen ist ![]() Wenn sie es nicht übernehmen, wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich es selber einbaue, obwohl ich sowas noch nie vorher gemacht habe. Aber scheint ja nicht so schwer zu sein. Ist das hier die richtige Teilenummer? 036 198 999 D Mal was anderes: Ich habe vor ner Woche ein Austauschgetriebe bekommen. Vorher war ein DSB drin, jetzt ein DLP und ich meine, dass der Tacho jetzt etwas zu wenig anzeigt. Sprich ich fahre 120 nach Tacho, aber 124 nach GPS. Kann das sein? Kann man da was machen? Ist jetzt natürlich nicht so gravierend, aber wenn ihr schnell ne Lösung wüsset, wäre schon cool^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |