Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
warum lachst du da? ich meinte das schon ernst.. wollte eigentlich dann schon herausfinden ob mein system dicht ist. ist ja blöd wenn ich das ganze mache und es nutzt mir nichts... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich verstehe es nicht.. liegt aber wohl daran das ich sowas noch nie gemacht habe. noch jemand der mir die GENAUE vorgehensweise erläutern kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Wenn ich sage: drück einen Knopf, kannst du das dann auch nicht, weil du es nochnie gemacht hast?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
deine aussagen sind absolut unnütz. mach dich doch bitte woanders lustig. und zur sache mit dem rohr.. der sinn daran ist doch auch nicht vorhanden. wenn ich ein rohr nehme, da einen stopfen rein drücke und von anderer seite durch das ventil druck drauf gebe, wird früher oder später der stopfen wegfliegen. da man aber das system mit maximal 1 bar druck befüllen sollte, wird das nicht passieren, das irgendwas wegfliegt oder platzt. könnte mir jetzt vielleicht jemand erläutern wo genau ich die stopfen setzen muss? das system muss doch von einer seite gefüllt werden und auf anderer seite dicht sein, damit der durck nicht flöten geht. nur wo genau? Geändert von funky-one (27.07.2010 um 21:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
#2 Du kannst nicht lesen, oben steht eine detailierte Beschreibung! #3 Ich würd mich auch als neuer erstmal unbeliebt machen #4 Für mich wars das, such dir nen anderen der dir hilft, vielleicht hast glück! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
1,5 bar sind auch ok, ab 2 bar können sich die Klammern vom LLK aufdrücken und dann is der im Eimer! Am einfachsten ist wenn man den Schlauch der vom Lader in richtung Ladeluftrohr geht am Lader abmacht, am Ladeluftrohr löst, ihn um 180° dreht (so dass er mit der öffnung nach oben zeigt) und da einen Stopfen mit einem Reifenventil einsetzt und dann einfach 1- 1.5 Bar drauf gibt! Den Schlauch an der DK brauchste nicht zu machen, denn so drückst du auch gleich alle Unterdruckschläuche mit ab! Kannst auch vorbei kommen und ich Drück ihn dir ab, dauert bei Kaltem Motor nur 5-10 min! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke dir LP GTI ! so hatte ich mir das vorgestellt ![]() das mit dem vorbeikommen klingt gut, allerdings sind das über 100km. das wäre so gesehen kein problem, aber mit kaltem motor ist dann schlecht ![]() @ klinge ich hatte nicht vor mich hier unbeliebt zu machen. ich bat lediglich um eine detaillierte anleitung zum abdrücken des systems. nicht mehr und nicht weniger. und selbst wenn du etwas produktives beitragen wolltest, so hat es mir nichts genutzt, da ich es nicht verstanden habe. kann ja nicht alles wissen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Aber deine Problembeschreibung kann auch 100 andere gründe haben wie zb. LMM, Tempfühler, Zündspulen, Kerzen usw. Ich denke nicht das es am Ladedruck System liegt, vor allem nicht bei den Drehzahlen, da ist schließlich noch nicht ganz so viel mit Ladedruck! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
würde halt gerne alle möglichen fehlerquellen ausschliessen. sobald es wieder gehalt gab, wollte ich erstmal die kerzen tauschen. mal sehen wie die aussehen. LMM und temp.fühler sind in ordnung. wurde schon geprüft. der LMM liefert top werte. bei volllast ab 5000 touren geht der wert auf 120 - 125g/s, was ja in ordnung sein sollte. temp.fühler für ansaugluft funktioniert auch einwandfrei und liefert plausible werte. danke dir nochmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |