Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.05.2021, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 947
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 412 Danke für 278 Beiträge

Standard

Zitat:
Ist das so richtig? Die Halter für die Kabel kommen so wie ich sie eingesteckt habe auf die Halter für die Sensoren?
Soweit ich weiß gehören die Kabelhalter an die eigentliche Stoßstange. So war es zumindest bei meiner PDC Lippe die ich gekauft hab. Die Stoßstange hatte extra Taschen dafür. Meine Stoßstange am Auto hat die aber auch nicht. Bei google findet man ebenfalls Bilder wo die Heckstoßstange ein klein wenig anders ist für diese Halter.

Zitat:
Wie mache ich es eigentlich mit dem Diagnosekabel?
Löten, quetschen oder woanders abgreifen?
Habs gelötet. Ist in der Regel platzparender und einfach umzusetzen meiner Meinung nach. Wenn man richtig löten kann, anschließend richtig und vernümpftig Isoliert und das Kabel sammt Lötstelle korrekt abstützt, spricht da nix gegen.

MfG


bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag:
echterWisent (27.05.2021)
Alt 08.07.2021, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von victor
 
Registriert seit: 15.05.2020
Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 7,0l/100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 147 Danke für 108 Beiträge

Standard Park-Distanz-Kontrolle erfolgreich nachgerüstet!

Als Fazit kann ich sagen, dass das Nachrüsten der OEM Park-Distanz-Kontrolle gut geklappt hat.

Habe dafür halt alles notwendige besorgen müssen:

- Kabel
- Sensoren
- Steuergerät, Summer
- Halter und Kleinteile
- Spoiler für die Sensoren (Classic Parts)

Alles in allem war ich so bei 200€ mit dem neuen Spoiler.

Masse, Plus und Diagnose bis nach vorne unter der Fahrereinstiegleiste verlegt und sauber verkabelt.
War zwar eine längere Arbeit, dennoch ohne Probleme zu meistern.

Habe mich dabei an die Anleitung aus dem Internet gehalten.
[KLICK]


Das PDC funktioniert übrigens einwandfrei, nachdem man es passend mit VCDS codiert hat.

Habe keine Ausfälle oder Fehlalarm damit.
victor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2021, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus_1.8T
 
Registriert seit: 26.07.2018
Golf IV Highline Automatik Bj. 2002
Ort: München
Verbrauch: 9 - 12 L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge

Standard

Servus,

kann man den Parkdistanz-Warnsummer einfach gegen einen anderen tauschen der besser klingt?

Oder ist der Warnsummer einfach nur ein Lautsprecher und der Warnton wird in einem anderen Teil produziert?
Markus_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2021, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 947
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 412 Danke für 278 Beiträge

Standard

Der Summer ist tatsächlich nur ein 0815 Lautsprecher. Der eigentliche Ton wird vom Steuergerät erzeugt.

Mfg
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag:
Markus_1.8T (13.08.2021)
Alt 13.08.2021, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus_1.8T
 
Registriert seit: 26.07.2018
Golf IV Highline Automatik Bj. 2002
Ort: München
Verbrauch: 9 - 12 L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge

Standard

Schade, ich dachte man könnte vielleicht einen spaceigeren, moderneren Ton haben. Na ja, dann bleibt das normale Piepsen eben.
Markus_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2025, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie
Ort: Bayern
Verbrauch: 10,5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.184
Abgegebene Danke: 134
Erhielt 364 Danke für 309 Beiträge

Standard

Ich hänge mich mal hier mit dran, weils mir passend erscheint.

Habe bei mir ebenfalls die Originale PDC nachgerüstet, genauso wie 35mm Federn.

Die PDC scheint die Tieferlegung jedoch nicht so toll zu finden und piept fast immer durchgehend 🙄

Lässt sich da irgendwas mit der Kodierung regeln? Welche der Varianten (Limo/Stufenheck/Variant) hat denn welche Höhe der Sensoren?

Momentan hab ich den Lautsprecher abgesteckt, was jedoch nciht Sinn der Nachrüstung war.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2025, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.980
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Was sagt der Fehlerspeicher unter Adresse 76 bei dir ?

Wenn einer der Sensoren einen weg hat, dann pfeift die PDC auch durchgehend.

Habe auch ne Tieferlegung, aber nicht das Problem wie du das schilderst.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.06.2025, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DK2001
 
Registriert seit: 26.01.2009
Golf 4 TDI Basis
Ort: Osnabrück
OS X 8990
Verbrauch: Mehr als genug
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.556
Abgegebene Danke: 492
Erhielt 234 Danke für 194 Beiträge

DK2001 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte in meinem Golf nie probleme mit der Tieferlegung bei der PDC. Ich hatte häufiger Probleme mit kaputten Sensoren, aber nie wegen der Tieferlegung.

Ich stimme Max zu. Das klingt eher nach einem fehlerhaften Sensor. Ab in die Diagnose, schauen, welcher Falschmeldungen ausgibt.
DK2001 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2025, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie
Ort: Bayern
Verbrauch: 10,5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.184
Abgegebene Danke: 134
Erhielt 364 Danke für 309 Beiträge

Standard

Hm. Hab ich natürlich gebraucht zusammengekauft.

Es piept auch nicht immer durchgehend.

Na dann werd ich mal den Laptop rauskramen. Danke schon mal.


GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rooster017 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 05.08.2011 15:58
edil Biete 7 03.07.2011 21:01
H.Quathamer Biete 3 08.06.2010 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben