|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ich hätte mir diesen Schalter schon manchmal gewünscht. Und zwar im Winter. - Einmal unvorsichtig hinten an einen Schneehaufen gefahren und schon piepst das Ding die ganze Zeit. - Oder bei starkem Schneefall verwirbelt es Dir hinten den Schnee so, dass es die Sensoren zusetzt. Vor dem Einparken dann jedesmal die Sensoren säubern, nöö. - Ist mir selbst schon bei starkem Regen passiert, wenn dicke Tropfen vor den Sensoren hängen. Selbst dann lösen sie manchmal aus. Ich kenne den Schalter hauptsächlich, wenn die Sensoren vorn und hinten verbaut sind. gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 716
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Heute sind die Sensoren angekommen. Auf allen vier Sensoren steht die Teilenummer 1J0 919 275 B Ist das die falsche Teilenummer, oder? Weil laut VW sollen da 1J0 998 275 rein. Zudem sind alle Halter abgebrochen, also brauch ich neue Sensoren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Hier kommt es aber auch wieder sehr sehr Stark auf den Elektrosatz an. Der Jäger-E-Satz, den ich damals in den Golf geworfen habe, hatte das Abschaltkabel NICHT. Das musste extra noch mit in den E-Satz eingezogen werden und an den Mikroschalter mit angeschlossen werden. War nicht schön, aber hat am Ende gut funktioniert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 716
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Kann mir jemand sagen, ob man noch die untere Lippe für PDC neu bekommen kann?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Gustav2627 (09.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 716
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Danke für den Tipp @VW-Mech, PDC-Spoiler bekommen. ![]() Brauche hier aber noch ein paar Tipps. Weiß jemand in welche Richtung ich die Sensoren in den Spoiler einsetzen muss? Also Stecker zeigt nach links, oder nach rechts? Und wo kann ich die Kabel vom Rückfahrsignal und dem Dauerplus bekommen? Einfach am rechten Scheinwerfer, oder gibt es da eine bessere Lösung für? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Die Stecker zeigen nach links. Geht natürlich am Scheinwerfer, ja. Wenn du eh ein Kabel nach vorne legst (nötig, falls du die Diagnose haben willst), kannst du aber auch alles vorne abgreifen (so ist es bei mir). Rückfahrsignal kommt vom Getriebe und geht dann auf der Fahrerseite nach hinten, Dauerplus gibt es unter dem Lenkrad. Falls du ein MCD/MFD werksseitig verbaut (oder 100%ig nachgerüstet) hast, dann liegt auch da das Rückfahrsignal an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Also die Klammern konntest du auch ruhig mal ein paar Tage in Cola einlegen und anschließend schwarz lackieren. Das würde etwas ansehnlicher aussehen 😅
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mischa23 für den nützlichen Beitrag: | echterWisent (27.05.2021) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 716
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | echterWisent (27.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Stoßverbinder / Quetschverbinder regeln ![]() -> Nur nicht bei VW kaufen = viel zu teuer ... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | echterWisent (27.05.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbag Kontrolle an gegangen! | Rooster017 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 05.08.2011 15:58 |
Bilstein Fahrwerk,Weitec Distanz Kit,Türgriff,Schalter,Münzfach,Kopfstützen | edil | Biete | 7 | 03.07.2011 21:01 |
Biete Golf Teile(Felgen,Distanz.,V6-Heck,V6-Lippe,Rücklichter,Scheinwerfer,NSW,Sitze, | H.Quathamer | Biete | 3 | 08.06.2010 10:28 |