Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (23.11.2020) |
Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.11.2020), reactive (24.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
BHS184 (hinten links) BHS185 (hinten rechts) Gab es diese auch mit den unterschiedlichen Bremsseilen oder gab es dort nur die mit der Kugel (habe ich)? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 367 Danke für 331 Beiträge
| ![]() Zitat:
Natürlich steht es dir frei an deinem eigenen Auto nur einen defekten Bremssattel zu tauschen. Der Hintergrund ist, dass wenn ein Bremssattel defekt ist, meist der andere auch nicht mehr ganz frisch ist oder bald defekt wird. Man will dem Kunden den 2. Termin und damit verbundenen Aufwand ersparen. Ausserdem übersteigt der Aufwand (insbesondere beim G4) nachhaltig zu überprüfen und garantieren, dass der andere Sattel "gut" ist und keine unterschiedliche Bremsleistung links/rechts entsteht, die bei einem Unfall ggf. eine Haftungsübertragung auf die Werkstatt auslösen könnte, bei weitem den Aufwand für den zweiten Sattel. Nicht jede Werkstatt hat einen Bremsenprüfstand, und auch wenn ,das ist keine Garantie. Erfahrung zeigt, wenn ein Bremssattel schrott ist, meist der andere auch (oder bald) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | VWMK4_97 (18.02.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 12.483
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 3.497 Danke für 2.668 Beiträge
| ![]()
Die Erklärung von ratbaron passt. Außerdem: 1. Bei zu großer Abweichung der Bremsleistung links/rechts gibt es keine Hauptuntersuchung. 2. Jedes mal wenn ein alter, vergammelter Bremssattel fest geht und die Bremsscheibe wegglüht, ist neben Bremsfl. + Entlüften auch wieder ein Satz neue Bremsscheiben und Beläge fällig. Richtig, die werden ebenfalls Achsweise getauscht. ![]() Beim Golf 4 würd ich mir diese Frage gar nicht erst stellen. Die Bremssättel kosten doch nichts. Geändert von didgeridoo (17.02.2021 um 18:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | VWMK4_97 (18.02.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: gut 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.207
Abgegebene Danke: 583
Erhielt 531 Danke für 465 Beiträge
| ![]()
bei mir war es in der tat so, auf der einen seite der bremssattel war fest, hab den neu gemacht, als ich bremsscheiben beläge dann neu machte, sah ich dass die manschette auf der anderen seite auch neuerdings rissig war, und der sattel somit müll. vielleicht kann man auch sagen bremssättel hinten stumpf beide alle 175.000 km ersetzen, weil sie dann langsam vergammelt sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge
| ![]() bei mir waren die nach der Hälfte der Laufleistung vergammelt, (allerdings nicht mehr Erstausrüster) :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssattel | ralle86c | Golf4 | 1 | 04.07.2014 08:16 |
Bremssattel 1,8T AGU = V6/Jubi - Bremssattel? | Turbofritze | Golf4 | 9 | 13.02.2012 22:55 |
ATE 57 Bremssattel | 1,6SR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 16.09.2008 10:19 |