|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2010  Ort: Gelnhausen  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 863
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 96  
		
			
				Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi     ![]() das AKTUELLE Geräusch (klingt nicht mehr nach einem Röchel): https://youtu.be/36igmqDzWQE Das ALTE Geräusch, wurde durch den Einbau eines neues Federbeinstützlager und des Staubschutz tausches behoben: https://youtu.be/-ophlQeGTsQ  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  SlyFox81 (30.11.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2010  Ort: Gelnhausen  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 863
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 96  
		
			
				Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
			
		
	   |      Meinst du das NEUE Geräusch? Hier nochmal ein besseres Video: https://youtu.be/PbaY8nqIQPk    Ich hatte vorher das gleiche Fahrwerk, da waren solche Geräusche nie da. Auch generell frag ich mich ob das so Geräusche machen sollte. Klingt      |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  G0LF (30.11.2019)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hm Du meinst ohne den Stoßdämpfer auszubauen?    Ja, müsste gehen. Hinterrad runter, den Anschlagpuffer oben aus dem Dämpferlager nach unten ziehen (dabei drehen, dann gehts leichter). Dann die Kolbenstange im Bereich des Anschlagpuffers leicht fetten und den Ahschlagpuffer wieder oben ins Lager stecken. Rad drauf, fertig.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  G0LF (06.12.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kannst auch versuchen Teflon Spray oder Keramik Paste Spray reinzusprühen wenn du zum richtig fetten nicht Rankommst
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: |  G0LF (06.12.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.07.2016  4 rädriges  Ort: Brunsviga  XX X XXXX  Verbrauch: Ohweiiii  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 278
                                  Abgegebene Danke: 43  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hatte so etwas an meiner VA (Starres Fahrwerk) und es war der Abstreifer (Ring gegen Staub/Schmutz etc.) im Dämpfer von der Kolbenstange der so nervige Geräusche verursacht hat, dass der Hersteller mir einen neuen Dämpfer schickte und es war weg.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2010  Ort: Gelnhausen  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 863
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 96  
		
			
				Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Dickes, dickes Dankeschön   .. Die Arbeit wurde im Dezember 2019 gemacht, seitdem kein quietschen mehr. Nicht ein einziges Mal. Oton vom Monteur: "Ey, das ist ein tiefergelegtes Auto, die quieteschen halt". Die Werkstatt kann oder wollte mir nicht helfen, darf sich andere Kunden suchen    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu G0LF für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (02.03.2020)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Knarren, knarzen beim lenken und beim einfedern | jansenb | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 22.07.2013 12:00 | 
| Geräusche vorne rechts beim einfedern und beim einschlagen des Lenkrades | prefix | Werkstatt | 1 | 07.04.2010 14:31 | 
| Quitschen beim einfedern | Golf4TDI02 | Werkstatt | 6 | 09.04.2009 20:18 | 
| Klacken beim Einfedern? | Jan M. | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 28.02.2008 21:46 | 
| Quitschen beim Einfedern | Boex | Werkstatt | 11 | 01.10.2007 21:11 |