|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: gut 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.200
Abgegebene Danke: 576
Erhielt 531 Danke für 465 Beiträge
| ![]()
Das altert alles, und dadurch wird alles nur schwammig und gibt nach. Dreieckslenkerlager kann man sichtprüfen auf Risse. Auto aufbocken und auf Lenkspiel prüfen, und was genau sich bewegt. Federn und Stoßdämpfer auf Zustand und Ölaustritt sichtprüfen. Stabigummis und Koppelstangen anschauen. Reifen auch oben und unten fassen und Traggelenk/Radlager auf Spiel prüfen. Große Achslager und Domlagerstand mal ansehen. Hinten auch mal schauen. Geändert von Omega (15.06.2020 um 10:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.10.2017 Golf IV Generation Ort: BaWü Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Erstmal Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. An Stoßdämpfern und Federn wurde schon lange nichts mehr gemacht. Die Radlager habe ich kürzlich gewechselt, da war kein Spiel festzustellen. Demnach schaue ich das nächste mal auf der Grube mal nach Rissen und Öl. Ist das grundsätzlich ein größeres Problem, das man schnellstmöglich beheben sollte, oder geht da erstmal nichts kaputt? Habe mich bisher nicht groß um die Spur gekümmert, da die Reifen nicht wirklich einseitig abfahren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Prüfen, ob ne Werkstatt nicht zufällig einen linken Spurstangenkopf rechts verbaut hat oder andersherum. War bei mir tatsächlich mal der Fall und hat eben dieses Zucken vom Fahrzeug bzw. Stöße ins Lenkrad zur Folge. Bei manchen Felgen schrammt dann der Spurstangenkopf auch an der Innenseite.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 56 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde einen Rundumschlag machen- Neue Querlenker mit Traggelenk, Koppelstangen und Stabigummis, Materialkosten ca. 140-170€ | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | CaymanSeb (13.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.10.2017 Golf IV Generation Ort: BaWü Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich möchte an dieser Stelle gerne Mal ein Update da lassen, für alle, die es interessiert oder diejenigen, die später dasselbe Problem haben: Habe mittlerweile die Querlenkerlager getauscht und eine Spurstange (die hatte Spiel) gewechselt. Daraufhin die Spur in der Werkstatt neu einstellen lassen. Jetzt ist die Seitwärtsverschiebung bei der Überfahrt einer "Schachtabdeckung" (vielen Dank für die Verbesserung :P) deutlich besser geworden. Keine Risse, kein Öl gefunden. Ans Fahrwerk werde ich mich vorerst wohl nicht wagen (Problem soweit behoben). Vielen Dank an alle! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CaymanSeb für den nützlichen Beitrag: | Abbi (28.01.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 1.9T GT28 / 01er Golf 4 Cab. 2.3l VR5 / 02er Golf 4 GTI 1.8T / / 98er Golf 4 1.4 16v Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 16.187
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 4.859 Danke für 3.277 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke für die Rückmeldung... Dann weiter gute Fahrt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gullideckel, ruckeln, räder, spur |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen ruckelt stark. Fehler nicht zu finden.. | 18Tengine | VW Themen | 3 | 13.09.2017 18:12 |
Motorkontrolleuchte - Wagen ruckelt - P0302 - AZD | schmiddi | Werkstatt | 4 | 02.11.2016 18:29 |
Lkw Reifenreste überfahren | CHR!S FLC | Golf4 | 17 | 12.02.2015 18:31 |
Wagen ruckelt bei eingeschaltener Klimaanlage | Miguel-1989 | Werkstatt | 3 | 12.07.2009 22:03 |