|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo nochmal. Schonmal danke für eure Mithilfe. Also das Gaspedal habe ich gelogt. Sieht eigentlich gut aus. Hier sind 2 Logs. Der eine ist über mehrere Drehzahlbänder und normaler Fahrweise, beim anderen habe ich ebenso einzeln durchbeschleunigt. In einem Log konnte ich von 900 bis 3500 durchziehen, in dem großen konnte ich einmal bis 4300 Umdrehung beschleunigen. Leider hat es der Verkehr nicht anders zugelassen, da das Teil 150 im 4 Gang läuft und der Verkehr recht hoch war ![]() https://docdro.id/QNWDRRG https://docdro.id/dT4JVN5 Danke ! Geändert von Joo593 (19.03.2021 um 17:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
N75 gegen N18 mal quertauschen zum test. Wenn Dein Auspuff aber nicht dicht is, würde ich den lader vermuten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (19.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.09.2020 Golf IV 1.9 TDI ASZ 131PS
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() https://community.dieselschrauber.or...&highlight=vtg Unter Punkt 3 wird das hier beschrieben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Ein Lader wird zerlegt, damit ändert sich die Position/Stellung der VTG. Damit muss der MinFlow eingestellt werden. Und wie man in diversen Bsp sieht, kann das kaum einer.... Und das rumgefummel im Link ist "jugend forscht" und nichts was man erwartet wenn man für den Kauf / die Arbiet bezahlt... ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (21.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 2.098
Abgegebene Danke: 1.070
Erhielt 383 Danke für 346 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist etwas, das kann man vielleicht machen, wenn man einen alten Turbo hat, wo die VTG schon komplett platt ist noch mal zum Spaß/Test das Ding wiederbeleben will. Wenn ich teuer ein Ersatzteil kaufe, erwarte ich, dass es vom Hersteller oder nach den Richtlinien des Herstellers 100% korrekt eingestellt ist. Bei einem VTG Turbo braucht man meiner Meinung nach dafür eine Flowbench und div. Messeinrichtungen. Einfach mal so zusammenschrauben und paar mm hin und her drehen, das kannst bei nem Gestänge von nem Wastegatelader oder bei der Einstellung von einem Mengenstellwerk mit Diagnose machen. Aber nicht bei einem VTG Turbo, vergiss es. Kauf dir einen neuen aus seriöser Quelle und schick den Dreck zurück. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo. Danke für die zahlreichen Kommentare. Aktuell vermute ich leider auch den Turbo. Unterdruck ist jetzt definitiv dicht. Aktuell habe ich ehrlich gesagt keine Zeit und Lust. Man hat halt dementsprechend erst ab 2000 richtig Leistung, na ja nicht der Sinn des Motors. Verbrauch immernoch top. Werde den Händler nochmal kontaktieren, bringt jedoch nichts. War in diesem Fall wohl schlecht gelaufen. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen. Danke für den gut erklärten Post. Nach Rücksprache mit der Werkstatt liegen am Turbolader im Stand rund 0,6 Bar Unterdruck an. Die Tandempumpe liefert ebenso rund 0,8 bis 0,9 Bar Unterdruck. Das VTg Gestänge benötigt jedoch 0,9 Bar Unterdruck zum vollen Anschlag. Dies bedeutet also, der Turbolader ist Schrott? Laut dem Händler werden die Turbolader mit 0,6 Bar Unterdruck geprüft. Also Turbolader schuld? ![]() Danke und freundliche Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Golf 4 | Turbodiesel Ort: Frankfurt am Main Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 938
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 230 Danke für 177 Beiträge
| ![]() Habe den Beitrag nicht verfolgt, aber wenn die VTG nicht richtig regelt, sollte er im Notlauf fahren, sobald Soll- und Ist-Ladedruck nicht erreicht werden (können). "Ladedruckregelgrenze unter-/überschritten" wird dann im Fehlerspeicher abgelegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 2.098
Abgegebene Danke: 1.070
Erhielt 383 Danke für 346 Beiträge
| ![]()
Was heisst denn überhaupt "am Turbo habe ich nur 0,6 bar Unterdruck" ? Beschreibe das mal genauer. Wo hast du gemessen ? Vor dem Taktventil ? Danach ? Kann ich davon ausgehen, dass alle Schläuche erneuert wurden? |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsverlust | onur110290 | Golf4 | 2 | 07.07.2011 07:38 |
leistungsverlust!! | töbler | Werkstatt | 8 | 23.06.2011 13:37 |
leistungsverlust bei 90°C | LGB-raser | Werkstatt | 9 | 08.03.2011 18:57 |
leistungsverlust? | G4/FSI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 03.06.2010 21:49 |
Leistungsverlust TDI | Add!2305 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 15.05.2008 18:54 |