okay... danke für die info! es ging ja in der diskussion auch eher um lautstärke...
damit löst du sogar die vermischung von schalldruck und lautstärke auf...
wenn also ein lautsprecher mit einem "schalldruck-wert" angegeben ist, die erzeugbare gesamtlautstärke aber prinzipiell/umrechnungstechnisch usw. immer geringer ist (so meine info..), dann würde man ja also etwas mehr leistung benötigen, um "diskolautstärke" zu erzeugen... wir kommen aber immer noch nicht bereiche, dass man sagen kann, man MUSS 100-150W am frontsys und 300W am woofer haben...
falls es wen interessiert/beruhigt... ich fahre auch nen relativ "watt-sparendes" konzept herum... hab auch nur 50W am HT, 75W am TMT und nen "300W-woofer" an ~600W...
|