Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 Golf IV Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe KA-XX XXXX Verbrauch: 8-9 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Lies dir mal den Thread hier durch: Subwoofer einspielen - FAQ, Car-Hifi: Subwoofer/Gehuse - HIFI-FORUM Scheint als hätte sich da jmd SEHR intensiv mit dem "richtigen Einspielen" beschäftigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 Golf IV Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe KA-XX XXXX Verbrauch: 8-9 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
In dem Link, den ich gepostet hab wird halt beschrieben, wie man nen Sub mit nem Sinuston einspielt, weil er da halt dauerbelastet wird mit dem gleichen Ton. Weiß nicht, ob das notwendig ist, aber man kanns anscheinend so machen. In dem Forum sagen manche, man soll das 3 Tage lang durchlaufen lassen (also Ton auf CD brennen -> Repeat). Wenn du dich mit nem Profi unterhalten willst, dann melde dich bei Tom (http://www.golf4.de/member.php?u=20585). Das is der Hifi-Händler hier im Forum. Der muss Bescheid wissen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Haha!, ich würde mal fast sagen, wir beide können dieses Problem miteinander teilen ! http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...-2x-folge.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |