![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() HiFonics BX-12 DUAL Brutus-Serie 2x 30cm Dual-Bandpass sowas hab ich doch @ real es ist halt nur zu groß mein kofferraum ist voll und ich wollte halt wieder ladefläche haben. das ich nicht so nen sound bekomme wie mit der kiste weis ich ja und da das budget nur 300-400 euronen beträgt war mir das sowieso klar. aber wenigstens annähernd sowas an druck. hab an sowas gedacht. (also vom aufbau mein ich jetzt) nur mit gitter überm woofer und die endstufen nicht sichtbar Geändert von BigT (10.09.2010 um 20:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also was dezentes. Ich wurde über den Sub keine Gitter machen, sondern eine Kiste (geschlossen) in die RRM, darauf dann eine Grundplatte für die Endstufen u. eine Deckplatte (ohne Loch für Sub u. Stufen) oben drauf. Abstand zwischen Grund- u. Deckplatte 6-10cm. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also der sub muss ja membrane muss ja rausgucken ich denke mal wenn man den komplett verdeckt dann ist der klang oder der druck doch eingeschrängt. das gitter über dem sub soll dann sein fals man mal was transportiert das die membrane nicht beschädigt wird. leuchtet doch ein oder? ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.11.2008 Audi A3 Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
warum packst du nicht die vorhandenen woofer in die rrm und baust auf br. wenn du du in einschlägigen foren (www.dbdrag.de oder www.planetcarhifi.de)mal suchst, wirst du bestimmt fündig. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |