![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe derzeit einen Gehäusesub mit zwei Lighting Audio Strike S4.10.VC 2. Da ich gerne wieder etwas mehr Kofferraum haben möchte übelege ich mir, ob ich mit nicht einen der beiden folgenden Eton Subs zulegen soll. Meine Fragen nun... Was bekomme ich noch ca für meinen Gehäuse Sub und welche Erfahren habt ihr mit den beiden in den Links gemacht bzw. könnte ich diese ohne "Leistungsverlust" an meinen Lighting Audio S4.400.2 anschließen? Hätte gerne weiterhin einen sauberen und druckvollen Bass! Bin in Sachen Car Hifi ein fachlicher Anfänger ![]() CarHifi-Store Bünde*-*Eton EC 10-800BR oder den ETON Subwoofer SUB EC 12-1000: Amazon.de: Auto & Motorrad Geändert von rome89 (03.10.2010 um 13:18 Uhr) Grund: Neu Entschluss |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
dann sag doch mal, was deine woofer damals gekostet haben bzw. gib mal nen budget vor! schau dir mal den RE Audio RSP 12 SR-D4 an... der ist noch bezahlbar (danke promo-aktion), kann tief und noch präzise (perfekt für deine mucke) und laut genug, ist kompakt, hat ne anschluss-impedanz von 2ohm und läuft damit schon gut an deinen 500W. die optik dürfte dir auch ganz gut gefallen, weil sie ähnlich wie jetzt ist (invers verbauter woofer)... @direzza bitte nicht einfach irgendwelche begriffe in den raum werfen, wenn du nicht wirklich weißt/sagst, was du damit meinst... FYI: ne "spl-kiste" ist ein woofergehäuse, dass möglichst genau auf die resonanzfrequenz des fahrzeugs abgestimmt ist und an dem punkt einen extremen peak im frequenzgang erzeugt. zum musikhören ist sowas absolut ungeeignet, weil man dafür einen möglichst linearen frequenzgang bzw. eine eher breitbandige leichte überhöhung im bassbereich anstrebt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Meine Subs haben damals mit Gehäuse 359€ gekostet. Hätte allerdings gerne den Sub "normal" im Gehäuse da es so ja auch wieder platz weg nimmt. Budget ist schwer zusagen...kommt eigentlich auf den Preis an, den ich für meinen erhalten würde. ich sag jetzt mal so ca. 250€ wäre mir der spaß wert. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Muss ich Slide recht geben, also an deiner Endstufe würde ich fast auf 2 Ohm gehen, obwohl du da Einiges an Kontrolle verlierst. Da wäre der HERTZ ES 300 D was für dich, der geht schon ab 20 Liter geschlossen sehr gut, und 20 Liter ist ech nix!!! Aber evtl. würde ich auch versuchen eine andere Stufe zu bekommen! Sag uns mal dein Budget! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |