Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.03.2010, 10:22      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Wechsel von zwei auf einen Subwoofer

Habe mich doch entschlossen, die Subwoofer zu behalten. Ich wollte allerdings jetzt nur noch einen nehmen. Meine Frage jetzt... Welche Gehäusegröße ist für meinen Subwoofer optimal?..Möchte den wieder "richtig" rum einbauen!



Geändert von rome89 (04.03.2010 um 10:43 Uhr) Grund: Umentschlossen
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Und das ist meiner Meinung nach genau die richtige Lösung. Ein Lightning Audio S4.10.4 kann sich meiner Meinung nach sogar fast mit nem Hertz ES 250 messen. Hab 2 davon in 50 L geschlossen in meinem Zimmer. Die machen da richtig Spaß. Ob der VC2 andere Volumen braucht weiß ich aber net. Steht aber auf der Bedienungsanleitung. Würde die übrigens auch geschlossen verbauen.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 08:26      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Laut LA braucht dein Sub S4.10.VC2 ein Bassreflex 49,6l; Geschlossen 18,4l wobei ich doch eher auf ein BR Gehäuse setzen wurde weil bei einem 10er geschlossen kommt meiner Erfahrung nach nicht viel raus ausser du willst etwas audiophiles haben u. hast die Max Leistung (bei deinem Sub 1500W) anliegen. Das ganze kommt dann bestimmt an deinen LA Monoblock S4.1000.1D da bekommt dein Sub gerade mal 500W wo wir da gerade mal bei der RMS Leistung deines Sub wären reicht ja normalerweise für ein GG aus wenn es aber etwas Lauter sein soll dann ein BR Gehäuse.
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 08:48      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Der kommt mir 40 iter im BR super aus!

Da fühlt der LA sich schon wohl!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da ich mich doch dazu entschlossen habe gar keinen Gehäuse Sub mehr zu nehmen, dachte ich mir ich baue einen Sub in die "Reserveradmulde", damit ich meinen Kofferraum wieder ganz nutzen kann. Meine Frage ist jetzt.

Welchen Sub könnt ihr mir empfehlen. Er soll einen schönen sauberen Bass haben. Endstufe ist und bleibt die Lightning Audio.

Musik höre ich alles quer Beet.

Wie stelle ich das mit dem höheren Kofferraumboden und dem Volume am besten an, da ich einen 4Motion Antrieb habe.

Was muss ich alles beachten und welche Teile benötige ich. Sorry falls die Frage schon mal gestellt wurde, aber habe im Forum bis jetzt nur solche Umbauten gesehen/gefunden bei Fahrzeugen ohne 4Motion.

Außerdem überlege ich mir noch Rearlautsprecher zu holen die leicht mitspielen. Welche würdet ihr mir empfehlen


Vielen Dank für eure Hilfe
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Nimm doch nen Lightning Audio dafür... dann brauchste net erst neues zu holen...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.06.2010, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der 4motion hat grundsätzlich schon noch ne RRM, oder? wie tief ist die? willst du den kofferraumboden etwas hochsetzen, oder unbedingt damit auskommen?

davon hängt ja erstmal ab, ob du nen speziellen flach bauenden woofer brauchst, oder "irgendeinen" nehmen kannst.

dann kommt das volumen ins spiel... daran entscheidet sich, ob man weiter mit holz bauen kann oder zu gfk greifen muss, um jeden milliliter mitzunehmen...

und dann geht's halt ans material usw.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

doppelpost... sry!

Geändert von Speed Racer (16.06.2010 um 10:53 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Reservesub bei 4Motion Antrieb?!

Also eine rrm hat er, allerdings ist sie flacher. Ein Ersatzreifen passt nicht rein. Den Boden höher legen würde ich schon. Wie tief die rrm ist kann ich jetzt leider nicht sagen. Das müsste ich am we mal nachmessen!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Miss am Besten mal nach!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hat zwar etwas länger gedauert, aber hatte durch meine Abschlussprüfung wenig zeit.

Die Reserveradmulde ist ca. 20 cm tief. Da müsste ich den Boden schon arg höher legen damit mein Lighting Audio reinpasst oder?!...was wäre denn eine recht gute und günstige Alternative, wobei ich meine Endstufe behalten könnte? Wie gesagt.... Musikrichtung ist quer Beet
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Also da würde ich dir nen Hertz ES300 in nem geschlossenen Gehäuse empfehlen, kriegst in der Mulde gut unter, die Stufe könntest du evtl. sogar behalten, wobei ich da wahrscheinlich auch eher zu ner Eton EC300.2 oder ECC300.2 greifen würde!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Reservesub bei 4Motion Antrieb?!

So meine subs sind verkauft und bald geht es an den Umbau bzw zum Car HiFi laden mir ein Angebot machen lassen. Daten und Bilder folgen dann


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 08:15      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Welcher Fachhändler ist bei dir in der Nähe?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Reservesub bei 4Motion Antrieb?!

Pro audio GmbH essen. Dort hatte ich auch meine alten Umbau machen lassen womit ich sehr zufrieden war


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 13:46      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Pro Audio taugt... da kann man auch durchaus weiter hin gehen..
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Der Meinung bin ich auch. Service und Einbau ist wirklich Klasse dort und der Chef ist auch sehr hilfsbereit
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Neue Hifi Anlage in Planung

Da ich morgen nach Pro Audio fahren werde und überlege mir in die hintere Verkleidung doch noch Lautsprecher einzubauen möchte ich euch mal Fragen, welche ihr empfehlen könnt. Vorne habe ich Audio System HX 165 drin. Dafür benötige natürlich auch eine zwei Kanal Endstufe. Welche wäre hierfür geeignet?
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Was magst du denn ausgeben?
Einmal für die Endstufe, und für die hinteren Lautsprecher?!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Neue Hifi Anlage in Planung

Lautsprecher ca 130 und Endstufe ca 250. Kann auch gerne etwas günstiger sein


Sent from my iPhone using Tapatalk


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben