Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und was man so von "RMS" zu halten hat wird hier eindeutig beschrieben. Wenn man es genau nimmt wird RMS auch nicht in W sondern in VA angegeben. RMS | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
mal ganz nebenbei, der wirkungsgrad eines verstärkers kann nie zu 100% genau angegeben werden. bei class a/b sind es halt ca 50% und class d sind es halt so ca. 75%... (schätzwerte!!) es war ein wert um DIR zu verdeutlichen, wie daneben DU mit deinen paar led´s liegst ![]() Geändert von LWL KS 28 (21.09.2010 um 01:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja ich weiss immerhin, was man in VA angibt und was man in W angibt. Hab ich vor 2 Wochen noch ne Klausur drüber geschrieben und bestanden von daher... ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
scheinleistung, wirkleistung.... 1VA --> 1V x 1A --> 1W EDIT: aber bring jetzt bitte nicht gleichstrom und wechselstrom durcheinander, so wegen scheinleistung^^ Geändert von LWL KS 28 (21.09.2010 um 01:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wirkleistung in Watt und Scheinleistung in VA... ![]() Geändert von Loock Skywalker (21.09.2010 um 02:45 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
VA (volt ampere) Voltampere (VA) ist die Leistungsangabe für Scheinleistungen (S), bei denen der Wechselstrom nicht in Phase mit der Wechselspannung ist. Die Einheit Voltampere entspricht solange der Einheit Watt (W) wie es sich um eine ohmsche Last handelt und keine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung vorhanden sind. Ein Voltampere ist die elektromotorische Kraft, die bei einer Spannung von einem Volt (V) einen Strom von einem Ampere (A) verursacht. EDIT: und im auto --> ohmsche last, nix wechselstrom genug OT... kannst mir gerne ne pn schicken^^ Bevor ich es vergesse zu erwähnen, blindleistung --> VAR Geändert von LWL KS 28 (21.09.2010 um 01:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
denn sag mir bitte per PN, wo ich mich wiederlege^^ ist alles schlüssig, es sei den ................. ![]() scheinleistung VA, blindleistung VAR... REST PN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |