![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst Moin Leute ![]() ![]() Gruß Knolle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kommt drauf an, was du haben willst. Grundsätzlich sind diese Dietz Kabelsätze denke ich nicht verkehrt. Allerdings musst du bedenken, dass du meist noch mehr brauchst, als ein solche Set bietet. Wenn du zwei Endstufen anschließen möchtest, benötigst du z.B. 2x Chinchkabel, LS-Kabel ist da glaube ich auch nicht bei bei solch einem Set. Ich hab mir die Mühe gemacht und mir die Kabel selbst zusammengestellt, so hab ich überall das Optimum der Kabel direkt auf mich angepasst. Eine günstige Alternative zu den Powerkabeln sind z.B. Schweißerkabel (industrieartikel Homepage). Chinchkabel habe ich z.B. die von Audison Connection genommen. Also entweder, du kaufst dir so ein Komplettset oder du stellst dir deine Kabel individuell zusammen. Je nachdem, wie hoch die Ansprüche sind. :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |