![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
So macht es doch schon Sinn :-) Front: Eton - POW 172 Compression || Sonderposten | Toms-Car-Hifi.de oder: CORAL - DLK 165 || Vertriebsbernahme | Toms-Car-Hifi.de Die von der Front kannst du dann schon mal in die hintere Türe setzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Alubutyl 2,2er dicke 2,5 m² || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de Oder Bitumen: Sinuslive - 1 Schalldmmplatte (Bitumen) der Marke Sinuslive || DMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() die normalen kunststoffringe (welche bei mir verbaut sind) auch. schraube durch und mutter hinter^^ garnix los...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für mich klingt das alles irgendwie widersprüchlich ![]() Wenn du doch jeden Tag mit dem Auto viel rum fährst, dann möchtest du doch auch für diese zeit brauchbaren Klang haben. Würde das Auto nur alle paar Tage mal zum einkaufen bewegt werden, wäre das ja wieder was anderes. Mal abgesehen davon sind die Original Golf 4 Lautsprecher doch garnicht sooo schlecht. Besorg dir doch einfach nochmal die Speaker die vorne verbaut sind und hau die hinten in die Türen. Vielleicht ein ganz klein wenig Dämmung oder halt noch ne kleine 4 Kanal für das gesamte System, bringt meiner Meinung nach mehr wie jetzt 100 Euro Speaker zu kaufen die im Endeffekt nicht viel besser sind als die Standardspeaker. Abgesehen davon hat man weniger Stress mit der Einstellung da alle Speaker dann die gleiche Leistung wollen. Hatte irgendwann mal einen Thread gelesen (glaub das war sogar hier im Forum) in dem die Standardlautsprecher verglichen wurden mit Nachrüstteilen und alles im Bereich bis 100 Euro konnte nicht wirklich überzeugen. Oder halt doch paar neue Speaker, dann aber nur vorne und das ganze sauber verbaut. Geändert von Kwietsche3 (04.10.2010 um 23:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
verschraubt sind die adapterringe gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was haste denn verbaut (LS)? sind die 4 kunststoffhalter noch io, verkleidung oben richtig eingerastet? da sollte nichts klappern. dämmen ist zwar immer gut, aber wenn die verkleidung net richtig sitzt, wirds auch dann immernoch klappern.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |