![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Haben son "Musikbollerwagen" und nen dicken Magnat Woofer drauf. Alles über eine Endstufe und der Bass ist für mich eindeutig zu viel... Hasse Autos die bei Bässen klappern =D -> Wie sieht es mit sowas "Hifonics ZEUS Z8000 5-Kanal Endstufe" aus? Könnte ich relativ billig rankommen. Zitat:
![]() Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
AYAner | ![]() Zitat:
Zitat:
wenn du die heck-LS unbedingt über ne endstufe betreiben willst, dann schau dich mal nach ner Eton PA5406 um.. ist ne 6-kanal, aber du kannst kanal 5+6 dann zu einem brücken, womit man schon gut nen woofer antreiben kann... gibt aber nur noch wenige restposten der gebrauchtware! Zitat:
wenn du die öffnung mit lochblech abdeckst, dann ist die ganze fläche nutzbar, allerdings sollte die öffnung in der platte auch nicht dicht mit ladung verschlossen werden... | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also wäre es deiner Meinung nach schlauer, 2 Endstufen zu nehmen. Wie aufgeteilt? Und könntest noch nen paar nennen, die ganz i.O. sind?! Danke (: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
jemand noch ne Antowrt für mich? Zitat:
und habe mal wieder eine warscheinlich dumme Frage ![]() Die untere Holzplatte, also der Boden, wird die garnicht befestigt? Einfach nur passgenau auf die Kofferraumgröße zugeschnitten? Denke jetzt wegen Kurven ect. dass da nix wackelt und so? Die obere Holzplatte würde dann ja auf die "Stützen" befestigt werden. MfG e//und wie sieht es mit Magnat oder Clarion 4 Kanal Endstufen aus? Die gibt es schon von 80 bis 130 Euro? Sind da Welten zwischen den Endstufen im Gegensatz zu der ETON EC 500.4S? Wäre nett wenn ihr mir helft =D Geändert von KeKo (07.10.2010 um 22:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Eigendlich wird der ganze Kofferraumausbau bzw. Grundplatte u. Deckeplatte nur reingelegt, verrutschen kann da garnichts weil die Platten rundum anliegen. Eine Clarion Endstufe wäre eventuell eine alternative zur Eton (welche Clarion Endstufe?). Was den klanglichen Aspekt angeht, kommt an die Eton nur sehr wenig ran, ist aber auch eine Frage was man für Ansprüche an eine Endstufe stellt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
Endstufe wird dann wohl doch Eton werden. Könnt ihr mir auch noch einen Sub empfehlen? Ohne Gehäuse? Möchte eig nicht mehr als 110 ausgeben. MfG edit// Als Nedstufe ist jetzt die Eton EC500.4 bestellt. Wäre euch dankbar,wenn ihr mich jz noch beim Sub beraten könntet(: Geändert von KeKo (10.10.2010 um 01:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Hip Hop, House... Habe nen Hertz HX300 im Auge... zwar gebraucht, aber soll sich wohl echt gut eignen? Vom Platz her: Möchte ihn in die Reserveradmulde unterbringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
der HX braucht aber schon gute 500-600 gut kontrollierte watt... an der EC500.4 fällt der also schonmal raus! da macht der keinen spass, bzw. zeigt nicht was er kann und was man letztendlich auch mit bezahlt hat.. an der Eton macht nen günstigerer woofer evtl. mehr sinn. im richtigen gehäuse spielt der HX aber durchaus auch ordentlich tief... ist nen sehr guter allrounder! ganz besonders trocken spielt der nicht... ich würde dir mal nen JL Audio 12W3v4 empfehlen... dem reicht deine leistung und macht für deine mucke auch ne sehr gute figur! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst mal nen LInk aus der Bucht oder so posten? Wie wäre es mit dem SPL Dynamics V-300D4 von ein paar Freds über mir? Würde der mit der Eton auch harmonieren? Der liegt nämlich preislich auch gut (: MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Hey Jungs, also die Endstufe ist jetzt angekommen Radio ist da und ich habe mich heute mal probiert. Erstmal habe ich die Endstufe testhalber an eine andere Anlage angeschlossen und ich bin erstaunt. Super Ding (: Radio ist auch 1A. Nun folgendes Problem. Die Kabel lagen vom Vorbestitzer noch nach hinten in den Kofferraum und zum radio. Habe alles angeschlossen. Nun das Problem: Es funktionieren nur die Hochtöner in dem Dreieck und nicht die Lautsprecher vorne. Ich dachte immer die wären zusammengeschlossen?! Hochtöner + Lautsprecher? Wo kann das Problem liegen? Sind die Hochtöner überhaupt sinnvoll? Sollte ich die Lautsprecher einfach an das Kabel für die Hochtöner anschließen? Mir kommt das alles ein bischen spanisch vor. Kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer nur die Hochtöner angeschlossen hatte.. e// Es sind Rainbow KickBass Tieftöner verbaut. Geändert von KeKo (14.10.2010 um 21:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |