![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sind halt die max. Angaben... Wo hast du den jetzt deinen Massepunkt? Denn nimmste weiter. Mit dem Strom würd ichs so machen. Zieh das neue dickere Kabel ein, 4m sollten reichen, und kauf dir einen kleinen Verteiler wo du es anstecken kannst und jede Leitung nochmal mit einer Sicherung abgesichert ist (Stromkabel vorn an der Batterie trotzdem sichern!), dann vom Verteiler gehst du mit kurzen Kabeln auf deine Endstufen. So hab ichs bei mir auch. Achja ![]() Heckablagenseuche Nimms mir nicht krum, is nicht böse gemeint ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
und das mit der hutablage ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() Wenn du auch nummer sicher gehn willst nimm 5m. Wenn du das mit so nem Verteiler machst wie ich meinte reicht das locker. Hier so ein Verteiler wie ich meine: Sicherungverteiler Und vergiss die max. Angaben der Hersteller ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich würde erstmal das ganze Konzept Dir durch den Kopf gehen lassen, bevor es Dir bei einem Unfall durch den Kopf geht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Den oben genannten Angaben zu folge bauste dir am besten n Windkraftwerk oder n paar Solarzellen aufs Dach... Oder du verlegst 35qer Kabel. Auch wenn du hinter jede oben genannte Zahl noch 2 Nullen setzt würde ich sagen 35. Wenn die Stufen mehr fressen als ein ein ordentliches 35er verträgt, brauchste eh Zusatzbatterien und zum laden sollte 35 auch reichen oder? Aber jetzt mal ehrlich: Die Wattangaben oben sind max, PMPO oder sonstige Pseudokacke... Wenn mir Gina Wild sagt sie ist Jungfrau, würde ich ihr das eher glauben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich kenne mich mit der scheiße nicht aus ich hab nur geschrieben was da stand | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dann hau mal die genaue Bezeichnung der Stufen hier rein ;-) Aber 35 sollte wirklich reichen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
So steht es da. Endstufe Lautsprecher Sioux XA1600MKII 4/3/2 Kanal Endstufe Leistung : 1600Watt maximal gesamt Leistung : 4x400Watt max. @ 2Ohm Leistung : 4x250Watt max. @ 4 Ohm Leistung : 4x175Watt RMS @ 2Ohm Leistung : 4x125Watt RMS @ 4Ohm Leistung : 2x 320Watt RMS @ 4Ohm Klirrfaktor : 0,05% Frequenzgang : 10Hz - 70.000Hz Endstufe Basskiste Sioux XA2500.2 2/1 Kanal MosFet Endstufe Leistung : 2500Watt maximal gesamt Leistung : 2 x 1250Watt maximal @ 2 Ohm Leistung : 2 x 250Watt RMS @ 4 Ohm Leistung : 2 x 315Watt RMS @ 2 Ohm Leistung : 1 x 500Watt RMS @ 4 Ohm Frequenzbereich : 10Hz bis 70.000Hz Klirrfaktor : 0,03% Lowpassfilter LPF : 40Hz - 400Hz stufenlos regelbar Highpassfilter HPF : 40Hz - 400Hz stufenlos regelbar Lautsprecher Leistung : 2x300Watt maximal Leistung : 2x150Watt RMS Kennschalldruck : 91dB @ 1W / 1m Frequenzgang : 44Hz - 22.000Hz Impedanz : 4Ohm Hecklautsprecher High End 3-Wege Komponenten System Leistung : 2x600Watt maximal Leistung : 2x300Watt RMS Kennschalldruck : 91,7dB Impedanz : 4 Ohm Frequenzgang : 41Hz - 25.000Hz Basskiste High End 12"/30cm Druckguss Titan Subwoofer Belastbarkeit : 3000Watt maximal Belastbarkeit : 1000Watt RMS Frequenzbereich: 19 Hz - 800Hz Impedanz: 2x2 Ohm Doppelschwingspule SPL - Woofer Kennschalldruck: 92,3 dB Xmax Linear +/- 7mm in eine Richtung ! Xmax maximal +/- 21mm in eine Richtung ! Titanbeschichtete Membran 75mm Schwingspule auf Kapton! 6 Lagig gewickelt , 42mm Wickelhöhe Langlebige Gummisicke! Polkernbohrung. polierte Polplatte 200 Oz 3 Fach Ferritmagnete ! weitere Belüftungsöffnungen gegen Hitzetod! Kraftvoller, massiver und resonanzarmer Druckgusskorb!! Massive Anschluss Terminals für bis zu 6qmm Lautsprecherkabel! vergoldet! andere angaben zu den Hochtöner und den kleiner boxen find ich nicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nimm dir 35mm² Kabel ca 5m für Pluskabel mit einer gescheiten Sicherung bei zwei Stufen sag ich mal nimm ne 60er Sicherung. Massekabel nimm dir ca 2m geh an den mittleren Befestigungspunkt von den Gurtschlössern. Cinchkabel haste ja schon liegen. Pluskabel auf der Linken seite verlegen, Cinch auf der rechten Seite verlegen. Hutablage rauswerfen und gescheite Türlautsprecher einbauen. Nen doppelten Boden bauen wo man die Endstufen schön drunter machen kann und schon sieht dein Kofferraum aufgeräumt aus ![]() Aller Anfang ist schwer, daher nimm dir nen Kumpel der da schon öfter gemacht hat an die Seite. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |