Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.11.2010, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Leider nur 300RMS auf 2Ohm


 

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 08:55      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

da kriegste ja gerade mal einen halbwegs mit zum laufen für 2 sollte es schon ein wenig mehr sein
Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 09:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nismo20002000
 
Registriert seit: 06.05.2006
GOBRA
Ort: Bleckede
LG-CR-101
Verbrauch: 4,8
Beiträge: 2.431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Nismo20002000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Mainfram hier mal meine Hifonics Box!

2x 38CM Hifonics Brutus befeuert jeweils mit einem Monoblock!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14082010397.jpg (110,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14082010395.JPG (66,4 KB, 18x aufgerufen)
Nismo20002000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Nismo20002000 Beitrag anzeigen
Hallo Mainfram hier mal meine Hifonics Box!

2x 38CM Hifonics Brutus befeuert jeweils mit einem Monoblock!

Ja @ Nismo20002000 bei deinem Teil hat man A: keinen Kofferraum mehr und B: ab 25-30 Lautstärke fliegen dir die Ohren weg und das Herz schlägt unregelmässig. Kategorie MONSTERTTEIL!!!!

So eine Alternative hat sich heute noch aufgetan.

Hab ja 300RMS an 2Ohm zur verfügung.

Ich verwende einen Audiobahn AW1251T Subwoofer...

Daten:
Durchmesser: 30cm
Leistung: 400 Watt/RMS - 800 Watt/MAX
Impedanz: 2 x 4 Ohm (oder 1 x 2 Ohm)
Frequenz: 24 - 1.000 Hz.
SPL: 92,1 dB
Parameter: FS 37,4 Hz., Qts 0,76, VAS 20L
Magnet: 45 Oz. Stronium
Schwingspule: 51 mm 4-fach AVS
Membran: Non-Pressed Paper
Einbautiefe: 13,3 cm


...stecke diesen in ein 70L Bassreflexgehäuse mit einem 10cm großes Bassreflexrohr mit 22,4cm länge.

Kennline sollte dann so aussehen... siehe Bild.
Werte:
18,63Hz bei -3,06db
22,46Hz bei -3,1db
26,79Hz bei -2,96db
38,51Hz bei -0,03db
46,9Hz bei +1,01db
56,53Hz bei +1,32db
81,27Hz bei +1,0db
100Hz bei +0,73db

Was haltet ihr davon?

Gruss Mainfram
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hzhrrhtz.jpg (64,8 KB, 7x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dann mach dass mal als ein geschlossenes gehäuse mit ca. 55-60 liter volumen und dass kommt schön tief auch bei geringer leistung und wenn man mit gutem holz(multiplex) was baut liegste nicht wirklich über 50 euro an material und selbst wenn da alles richtig sauber baust brauchste auch nich länger als ein paar stunden dafür
Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Mainfram
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Maße und alles hab ich schon ausgerechnet.
Verwendet wird MDF in 22mm kosten punkt ca. 50Euro, dazu noch das Bassreflexrohr ca.15euro und Dämmung ca. 10Euro.
Und naklar den Subwoofer gibs zur Zeit als schnapper^^.

Denke ich werde diese Variante mal antesten als Bassreflex.

Gruss Mainfram
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.11.2010, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

würde an deiner stelle mit der geringen leistung und dem platz den du nehmen willst ein schöses geschlossenes gehäuse bauen. da kannste dir die dämmung und das rohr noch sparen und ich denke mal nicht dass du auf db wettbewerbe fahren möchtest


Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben