|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
nu ma Schluss hier, euren Kleinkrieg könnt ihr woanders ausfechten. Nur soviel sei gesagt: sicher wird die Kove nicht schlecht klingen und ihr Geld wert sein, wer sie nicht ausprobiert bzw. gehört hat sollte darüber kein Wort verlieren!!! Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
![]() Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
So, hab den DD312LE erstmal an der Helix dran seit ein paar Tagen. Hört sich schonmal nicht schlecht an, fehlt halt n bisl Bumms, aber zwecks einspielen hau ich mir erstmal auf die Finger. Kann ja auch an der Helix ein bisl liegen. Mal was anders: N Kumpel meinte ich soll lieber ne 2-Kanal, wie die ETON ECC600.2 nehmen und die Helix am Frontsys lassen. Die Eton hätte deutlich mehr bumms, wenn ich doch mal aufrüsten sollte und ist nicht wirklich teurer als die Kove K4 600. Er meint mit Leistung is es fast wie mit PS.. nach ner kurzen Zeit wirds langweilig und man will wieder mehr "Spass". Zu empfehlen? Gruß und sorry für die Anfänger-Fragen, will diesmal nicht wieder Zeit und Geld verschwenden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |