![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
naja letztendlich zählt ja auch der persönliche Hörgeschmack, deswegen sollte man das nie verallgemeinern das z.B. ne Kove oder Eton für jedermann die perfekte Endstufe baut. Bei mir z.B. wird fürn Mittel/Hochton nie was anderes als Zapco ins Auto kommen-da Diese von der Auflösung und Bühnenabbildung für mich persönlich einfach perfekt sind. Manch anderer bevorzugt eben eher ne Steg, Helix etc.-verallgemeinern kann man das eben nicht. Zur Soundstream Ref.-die gehen schon richtig gut vom Klang her-und das für nenn günstigen Kurs, nur wer beide noch nicht ausgiebig gehört hat (Kove vs. Soundstream)der sollte hier auch kein Wort drüber verlieren. Sicher muss es nicht immer teuer sein wenn man ne perfekt klingende Endstufe haben möchte-hier zählen aber mehr Erfahrungswerte als Aussagen von Händlern/Handelsvertretern. Wenn man danach gehen würde wäre jede Endstufe ultimativ-da Vertrieb/Händler versuchen ja ihr Zeug an den Mann zu bringen und jeder die Marke die er Vertreibt für gut heisst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Mag auf den ein oder anderen Händler zutreffen, ABER mitunter am wichtigsten sind Erfahrungswerte der Händler. Was schlecht ist preisen sie nicht an. Wlcher Händler verkauft schon gerne mist bzw. preist schlechtes aus seinem Sortiment an? Er will doch zufriedene Kunden. Also hör endlich auf dich raus zu reden und alles zu verschlimmern! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich versteh nicht wie man so ignorant sein kann! @Direzza: Du bist noch nicht einmal auf Endstufenklang eingegangen! Warum klingt denn eine Endstufe wie sie klingt? Schon mal daran gedacht, dass es viel wichtiger ist, das man gute Schallwandler hat, die gut verbaut sind und eingestellt wurden?! Ist das wichtiger als eine gute Endstufe? Besonders Auflösung und Bühnenabbildung hängen ganz stark von den Einstellungen, z.B. der Lzk und der algemeinen elektrischen Phase ab! Und wenn du mir jetzt kommst und sagst: "Aber im Vergleich von den beiden Endstufen, war die viel dynamischer,..." hast du immernoch nicht kapiert, was ich die sagen will! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich hatte vorher ein RA Audio System (RA HT im Spiegeldreieck + RA Weiche u. 16er ESX VE TMT da RA TMT einfach keinen Bass macht) zu erst an einer ESX VE 800.4 (Bi Amping) danach eine Hifonics Zeus Gen XI FE (normal) und zum Schluss meine Soundstream Ref 800.4 (Bi Amping). Es sind zwar zwei 4-Kanal Endstufen u. eine 2-Kanal, die Leistungs mässig eigendlich nicht vergleichbar sind, aber alle 3 Endstufen klingen anders die eine macht einen besseren Hoch- Mittelton die andere eher mehr Bass, die eine hat einen warmen Klangcharakter die andere geht eher Neutral. Die beste von denn 3 Endstufen ist immmer noch verbaut, hat mich überzeugt u. die Zapco wartet noch auf ihren Einsatz. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich werde mir nie wieder eine Endstufe bei einem Händler holen weil das ist es mir nicht Wert. Ich weis ja was ich will von daher kann ich mir Endstufen auch bei Ebay o. von Freunden kaufen, bin also nicht auf Händler und ihre Meinungen angewiesen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
![]() Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() SO MAL WAS NEUES IM ALTEN FRED Hab inzwischen doch wieder Lust auf HiFi bekommen. Aktueller Stand is immer noch das - Alpine 9855R - FS: Stino, da das Rainbow SAX verkauft - Sub: DD312LE Kiste im DD Gehäuse - Amp: Eton ECC600.2 Ne Helix HXA400 MK1 hätte ich noch fürs FS. Würd gern bisl aufrüsten. FS und Sub. FS: Alpine SPR17S Sub: Atomic Quantum in der 12er Variante. Musik nach wie vor Unz unz.. den DD3512 würd ich recht günstig bekommen.. aber Kost eben noch immer und gebraucht bin ich bisl im Zwiespalt. Meinungen? FS passt? Hab das 17LS vor Ewigkeiten mal gehört und als toll befunden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Quantum und 3512 spielen wie ich finde sehr unterschiedlich, hatte selber mal 2 Quantum 12" in je 65L BR in einem vorherigen Auto und kenne den 3512 von ein paar Hörungen (das waren aber ältere Revisionen). Die Quantums spielen sehr trocken und präzise, können aber auch tief im richtigen Gehäuse. Untenrum hat mir aber immer irgendwie das "Volumen" gefehlt. Der 3512 ist ein guter Allrounder, der untenrum etwas mehr zupackt als der Quantum. Ich würde es vom Musikgeschmack abhängig machen. Hörst du viel Querbeet würde ich eher zum 3512 tendieren. Hörst du eher Rockmusik, Metal oder schnellere elektronische Sachen, würde ich es mit dem Quantum probieren. Ansonsten gibt es sicher auch weitere Alternativen. Gehäuse baust du selbst? Wieviel Platz kannst du opfern (die beiden obigen würde ich nicht unter 55L netto BR verbauen)? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spargelranger für den nützlichen Beitrag: | Tuc79 (03.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
![]() Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Gehäuse so groß wie es muss ![]() Brauch keinen Kofferraum. Werd ich zusammen mit nem Kollegen bauen, der hat da bisl Erfahrung. BR is wahrscheinlich leichter nix 'falsch' zu machen als im BP. Hör meist Techno, Hands Up, House und Dubstep hier und da. Rest is mir eigentlich egal, wie sich das anhört. Kannst du was zum Alpine FS sagen? Danke schonmal ![]() Edit: Aso, Alternativen kannst auch gern in den Raum werfen ![]() Geändert von Tuc79 (03.02.2013 um 16:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Zum FS kann ich nichts sagen. Aber wenn du es mal gehört hast und es dir gefallen hat, warum nicht ? Beim Sub würde ich BR bauen. Für BP brauchst du den richtigen Woofer, BP ist schwerer abzustimmen (man liegt schneller daneben) und du brauchst mehr Platz. Bei deiner Musik würde ich eher in Richtung 3512 gehen. Beim Sub gibt es sehr viele Alternativen. Was erwartest du denn vom Sub (Prioritäten)? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spargelranger für den nützlichen Beitrag: | Tuc79 (03.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Und wer stellt das ganze ein, wenn du aktiv gehst (was bei deinen Komponenten naheliegend ist).
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Tuc79 (03.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
![]() Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Na der aktuelle kleine DD is an sich net schlecht.. könnte nur untenrum mehr Bums vertragen und generell mehr Pegel. Sollte schön druckvoll sein. Dachte bei dem 3512 an etwa 70l netto? Wär n 2x2, würde also an der Eton an 4Ohm laufen. Is die Eton dafür nich bisl schwach auf der Brust? Könnt mich in Arsch beissen, dass ich damals die K2.04 verkauft hab ![]() Einstellung muss ich dann mal bisl Geld in die Hand nehmen und zum Profi. Da hab ich ehrlich gesagt nicht viel Plan von. Aber daran solls net scheitern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |