Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.11.2010, 21:20
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Frontsystemauswahl

Hallo,

bin noch am grübeln, welches FS ich bei mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen:

ETON POW 172
Coral DLK 165

Habe bisher nur einen Testbericht zum POW 172 gefunden, welcher mich schon fast überzeugt hat. Jedoch soll das DLK auch sehr gut sein, es gibt aber keine ausführlichen Berichte dazu (jedenfalls habe ICH keine gefunden).

Betrieben wird das ganze ausschliesslich über´s Radio (AVH-3100) und eine Stufe soll und wird nicht folgen. Platzproblem!!!

Verbaut werden definitiv selbstgedrehte Alu-Adapterringe und eine ordendliche Alubutyl-Dämmung wird es auch geben. Dazu noch HT-Aufnahmen für die Spiegeldreiecke. Denke (hoffe), dadurch kann ich noch bissel was aus dem System kitzeln.

Interressant wäre es, wenn irgendjemand beide Systeme kennt.



LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
golf 4 tdi, corrado g60
Ort: Gummersbach
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

wo gibt es den solch fertige ht aufnahmen wenn ich fragen darf?
mnmlbeat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard



da:
Mr.dB Design Shop
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
golf 4 tdi, corrado g60
Ort: Gummersbach
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

danke!
mnmlbeat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe das Eton POW an einem Verstärker und bin vollenst zufrieden damit, das ganze über ein AVH-3200 gesteuert.

Auch in die originalen Spiegeldreiecke eingesetzt sind die Hochtöner sehr gut ausgerichtet.

Kann es dir also nur empfehlen
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Habe das Eton POW an einem Verstärker und bin vollenst zufrieden damit, das ganze über ein AVH-3200 gesteuert.

Auch in die originalen Spiegeldreiecke eingesetzt sind die Hochtöner sehr gut ausgerichtet.

Kann es dir also nur empfehlen
das wäre auch noch eine option, aber wenn ich eh schon alles zerlege^^ wie haste die denn befestigt? heißkleber?
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Originale HTs auslösen, die Öffnungen ein wenig auffräsen und dann mit Heißkleber einkleben.

techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 07:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die bessere ausrichtung auf's ohr und das fehlen der gitter bringen dich klanglich aber auch nochmal voran..
hab ich für mich selbst so feststellen können... hatte meine HT auch erst hinter den original-gittern, dann in ausgerichteten spiegeldreiecken und jetzt halt auf dem armaturenbrett...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
die bessere ausrichtung auf's ohr und das fehlen der gitter bringen dich klanglich aber auch nochmal voran..
hab ich für mich selbst so feststellen können... hatte meine HT auch erst hinter den original-gittern, dann in ausgerichteten spiegeldreiecken und jetzt halt auf dem armaturenbrett...
so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt...


Ringe sollten nächste woche auch fertig sein. muss mal schauen, wie ich luft hab.
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Auch in die originalen Spiegeldreiecke eingesetzt sind die Hochtöner sehr gut ausgerichtet.

Kann es dir also nur empfehlen
Würde ich nicht sagen das, die HT so ideal ausgerichtet sind da die zu Frontscheibe/ Amaturenbrett spielen also weg von den Ohren.

Eine Ausrichtung der HT auf die Fahrerposition bringt da schon recht viel.

Spiegeldreiecke umbauen ist noch relativ leicht, kann man auch selber machen, ist aber auch mit etwas Arbeit verbunden (Zeit) die man investieren sollte damit das Endergebniss auch stimmt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von direzza Beitrag anzeigen
Würde ich nicht sagen das, die HT so ideal ausgerichtet sind da die zu Frontscheibe/ Amaturenbrett spielen also weg von den Ohren.

Eine Ausrichtung der HT auf die Fahrerposition bringt da schon recht viel.

Spiegeldreiecke umbauen ist noch relativ leicht, kann man auch selber machen, ist aber auch mit etwas Arbeit verbunden (Zeit) die man investieren sollte damit das Endergebniss auch stimmt.
Das mit dem selber umbauen war auch ein gedanke. Jedoch habe ich bisher noch nie mit GFK gearbeitet... oder womit ist es gut zu machen?

Die fertigen Spiegeldreiecke kosten knapp 60€... Werden von einem Kollegen mit schwarzem Kunstleder bezogen. Habe also selber eigendlich keinen Zeitaufwand dafür. Also kann halt alles in einem Rutsch umbauen, was auch wieder sehr Vorteilhaft ist.

Machen werde ich das mit den Spiegeldreiecken auf jeden Fall.
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.11.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von LWL KS 28 Beitrag anzeigen
Das mit dem selber umbauen war auch ein gedanke. Jedoch habe ich bisher noch nie mit GFK gearbeitet... oder womit ist es gut zu machen?
Einfach nur Spachteln wäre einfachste Lösung wird aber sehr schwer (Gewicht).
Ich habe meine damals aber auch aus GFK gebaut (Glasfaser+ Harz).
Wenn du aber gar keine Efahrung mit GFK hast, dann doch besser die fertigen Spiegeldreiecke, weil mit GFK arbeiten erfordert etwas wissen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von direzza Beitrag anzeigen
Einfach nur Spachteln wäre einfachste Lösung wird aber sehr schwer (Gewicht).
Ich habe meine damals aber auch aus GFK gebaut (Glasfaser+ Harz).
Wenn du aber gar keine Efahrung mit GFK hast, dann doch besser die fertigen Spiegeldreiecke, weil mit GFK arbeiten erfordert etwas wissen.
Gewicht wäre mehr oder weniger egal... abfallen werden se durch das gewicht ja nicht^^

Aber wie schon erwähnt, mit GFK null erfahrung...

ich bestell se mir einfach
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von LWL KS 28 Beitrag anzeigen
Gewicht wäre mehr oder weniger egal... abfallen werden se durch das gewicht ja nicht^^
Wenn man es nicht richtig macht, dann fallen die schon ab.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von direzza Beitrag anzeigen
Wenn man es nicht richtig macht, dann fallen die schon ab.
ok... also noch ein grund die finger davon zu lassen und fertige zu kaufen...
naja, dafür hab ich ein sehr gutes händchen in sachen metallbearbeitung^^
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

na so schwer isses eigentlich nicht wenn man en bissel handwerkliches Geschick hat. Gitter raus, Hochtöneraufnahme mit Heißkleber fixieren und ausrichten, danach mit Glasfaserspachtel einspachteln-schleifen, noch ne dünne Schicht Polyesterspachtel-feinschliff und fertig. Material dafür kostet ca. 15-20€
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

in meinem ausbau-threat findest du einige bilder zur entstehungsgeschichte meiner damaligen spiegeldreiecke (direkt auf seite 1)...


ich hab mir dir von nem kumpel machen lassen, bin mir nach dem zuschauen aber sicher, dass ich das auch selbst hätte hinbekommen können.
wir haben genauso gearbeitet, wie der SEP es oben auch schon beschrieben hat.. endstücke von abflussrohren als halterung für den HT, die originalen spiegeldreiecke entsprechend bearbeiten, die ausrichtung ausprobieren und per heißkleber fixieren und dann das ganz mit gfk-spachtel fixieren. dann halt schleifen, schleifen, schleifen... noch etwas mehr schleifen und dann die letzten unebenheiten mit feinspachtel begradigen, nochmal alles schleifen, und dann halt evtl. noch primer/füllspachtel drauf und beziehen oder lackieren.

haben wir an einem samstag nachmittag hinbekommen!

wenn man's versaut.. die originalen spiegeldreiecke kosten (ohne HT) beim freundlichen ca 15€, wenn ich mich recht erinnere!


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben