Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() kannst dir auch EINE matte reinkleben... aber erwarte keine wunder ![]() aber das, was du beim bitumen im anschaffungspreis sparst... hmm... naja, immerhin besser als NICHTS. denke mal 10 matten pro tür solltest du MINDESTENS kleben. wäre dann 1m² pro tür... 20 platten liegste auch bei knapp unter 40€... frag mal beim händler nach und lass dich diesbezüglich mal beraten. die genauen vor und nachteile bitumen --> alubutyl kann ich dir nicht sagen. da wie gesagt, bisher nur bitumen verarbeitet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
also ich find das evo 1.3 viel effektiver als Alubutyl, gut es kostet mehr und die Verarbeitung ist schwieriger-aber es reicht eine Lage um das Blech akustisch tot zu bekommen ![]() En Kumpel von mir hat vor kurzem mit dem 1.6 gedämmt-Verarbeitungswerkzeug Nr.1: Gummihammer, beim 1.3 gehts noch ohne-da reicht erwärmen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ne ne, das EVOTEC 1.6 von Variotex ist schon Klasse. Da braucht man keinen Gummihammer, wäre schlimm! Hat zwar eine dickere Schicht, aber das hat keine Auswirkungen auf die Anbringung, nur bei der Effektivität! Aber um beim Thema zu bleiben. Bei diesem Budget reichen vollkommen die BITUMENMATTEN aus! War noch nie ein Freund davon einem Alubutyl für 80 Euro zu verkaufen, wenn das Front System nur 100 oder 120 kostet... Es sol ja immer im Verhältnis stehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |