![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
selbst fürn Navi is das viel zu groß... Meiner Meinung nach... Ich hab n 4,3" Navi drin, größer als 5" würd ich mir auch nie ins Auto hängen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
das stimmt, aber navi ist die einzig sinnvolle funktion für son monitor in der position finde ich, alles andere ist mehr umständlich als sinnvoll wie gesagt ich hatte mir nen carpc reingebastelt in die originale radioposition ![]() aber das mit dem touchscreen und hinkucken zu müssen wohin man drückt hat mich irgendwann so genervt dass jetzt alles wieder raus geflogen ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Hab derzeit nen 8,4" Touchscreen drin, aber wird evtl bald nen iPad einziehen mit 9,6"... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hehe, ich merk schon, wir haben da sehr unterschiedliche Ansichten ![]() Primär ist das Gerät ja da um Musik zu hören und weniger um Filme zu schauen. Ich hab zum Beispiel noch nie ein Autoradio gesehen das es mir erlaubt zwischen 100-200 Alben schnell zu switchen. Die meisten haben ja klick basiertes scrollen was nicht gerade toll is wenn man mal schnell 50 Ordner weiter kommen will, auch wenn pro seit 5-10 Ordner gezeigt werden. Um es mal mit der CarPC Variante zu vergleichen: Hab mich in dem Bereich auch schon ein wenig schlau gemacht und weis daher was möglich ist und was nicht. Meiner Meinung nach gibt es kaum wirklich brauchbare Lösungen. Das liegt zum auch daran was aki schon erwähnt hat: Zitat:
![]() ![]() ![]() Auf dem Bild das du gepostet hast sieht man, dass da Windows läuft, was ja bekannterweise nicht sehr Touchfreundlich ist. Das Tablet wurde dafür entwickelt ![]() Bei vielen hat mich eben auch gestört, wie auch dich aki, das die Displays so weit unten waren und man die Straße komplett aus den Augen verloren hat. Mir würde jetzt spontan auch keine andere Position für ein Display im Golf einfallen. Weiter unten führt zu den erwähnten Problemen. Ein Navi das an der Windschutzscheibe klebt (und selbst wenns nur ein 4,3 zoll Screen hat ![]() Klar sollte auch sein, dass das Tablet ursprünglich für den Wohnzimmer Einsatz gedacht war bzw. immernoch ist. Es wird ja nicht Tag und Nacht im Auto liegen sondern nur wenn ich grad Lust drauf hab. Die Soundqualli ist zwar gut, aber mit CDs kann das nun mal nicht mit halten. Es sollte auch hauptsächlich zeigen was denn so möglich ist. Bei BMW oder Audi werden ja auch Monitore verbaut die auf Augenhöhe direkt unter der Windschutzscheibe sind, von daher lieg ich doch garnicht soooo falsch ![]() Aber im großen und ganzen ist zu sagen, jeder wie ers am liebsten hat ![]() Gruß K3 Geändert von Kwietsche3 (06.12.2010 um 19:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
um nochmal auf die punkte zu antworten mit dem touch kann ich mich nicht beklagen, hat immer gut funktioniert und hab mich selten verklicht jo, ist windows drauf, allerdings benutzte ich dafür keinen mediaplayer oder sonstwas sondern centrafuse, das ist eine wirklich sehr gute carpc software mit integriertem navi etc, also kein open source projekt sondern wirkich was ordentliches aber ich will mal eins klarstellen: ich bin ganz einfach. ich hab kein showcar oder so, ich will einfach dass die lala an geht sobald ich den schlüssel umdrehe und ausgeht wenn ich ihn wieder rausziehe, dutzende alben brauche ich nicht, ich brenn mir die lieder die ich mag auf mp3 und fertig, und mein radio bediene ich blind (das meine ich damit) und muss nich erst schauen wohin ich auf dem touchscreenhinklicken muss ... kann man zwar auch alles sprachgesteuert einbinden aber das brauch ich alles nich ... also wie gesagt, mein entschluss nach ca. 1 jahr damit - brüche mer net, fott domet! ![]() nichts desto trotz viel spaß damit, wollte mit meinem beitrag nur sagen dass es unter umständen passieren kann dass dir die gerätschaft da früher oder später auf die klötze gehen könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Joa, is ja wie gesagt auch nur so ein Gelegenheitsding. Hät ich da wirklich was festes gewollt wärs wohl auch ein CarPC geworden. Da ist halt auch der Vorteil gegenüber dem CarPC, das ich den nicht hochfahren brauch. Einsteigen, Standbytaste drücken und los gehts. Klar geht beim CarPC auch so Schaltungen "Wenn Auto aufschließen, dann fahr PC hoch" aber das dauert doch schon 1-2 Minuten bis der PC vollständig da ist. Primär nutz ich ja auch das Radio, bedient sich ja blind wenns darum geht lauter oder Lied weiter. Nur beim Ordner springen isses halt ein wenig umständlich. Es hat halt irgendwo auch einen "WOW" oder "Oh Gott" Faktor ähnlich Monitore im Kofferraum ![]() Was mich aber noch interessiert ist, ob das denn wirklich verboten ist ein Film auf der fahrt laufen zu lassen. Hab da schon verschiedenes gelesen aber eine wirkliche Regelung hab ich nicht gefunden. Geändert von Kwietsche3 (06.12.2010 um 21:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
es ist verboten filme bei der fahrt zu schauen, wobei sich car pc's da etwas in einer grauzone befinden. normalerweise ist es nur gestattet videos abzuspielen solange die handbremse angezogen ist, d.h. die funktion zum Abspielen von Videos oder dvbt darf nur bei angezogener handbremse verfügbar sein. Bei videofähigen radios gibt es da normalerweise immer so ne art "remote" kabel was über das handbrems-signal gespeist wird |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist das so gesetzlich geregelt oder machen das die Hersteller mit der Handbremse nur weil Ihnen die Sicherheit der Käufer am Herzen liegt? ![]() Wenn ich ein Film laufen hab und dadurch einen Unfall baue ist das klar, aber wenn ich so fahre als wäre nichts? HIER geht man zum Beispiel davon aus es wäre legal, wenn auch nicht sehr sinnvoll. Geändert von Kwietsche3 (06.12.2010 um 21:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
lass es mich mal so ausdrücken: ich bin mir relativ sicher, dass du keinen ärger bekommen wirst bei einer pozileikontrolle da sowas wie geasgt alles etwas grauzone ist. sowas gibts einfach zu selten als dass sich ein polizeibeamter großartig damit beschäftigen würde. baust du allerdings einen unfall bin ich mir sicher dass die gegnerische versicherung alle hebel in bewegung setzen wird um das ding als unfallursache hinzustellen, was aber nicht funktioniert sofern man nachweisen kann dass die videofunktion bei der fahrt nicht möglich ist. was aber bei einem tablet oder carpc normalerweise nicht machbar ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |