![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2010 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Wollt fragen ob die Lautsprecher hier von ESX gut sind oder ich doch was anderes nehmen soll? Hirsch+Ille Mobile Kommunikation GmbH - ESX QX-62 79848 Bräuchte 4 davon für meinen Golf 4 und sind eig schon Kabel an die 2 hinteren Türen gelegt? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Ändy Grundsetzlich geb ich dir voll und ganz recht, haste bloß net grad besonders nett ausgedrückt. @Gwoop214 Dieses Boxensystem solltest du nicht als Frontsystem benutzen, aus den Gründen die Ändy schon gesagt hat. Die Frage ist ob du schon ne Endstufe hast. Sind deine Serienboxen hinüber oder warum willste wechseln? Welches Summe wolltest du ungefähr für die Boxen ausgeben ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sorry, aber bei solchen Aussagen kann ich mich nicht nett ausdrücken. Magnat und JBL sind Pioniere was Car-Hifi angeht und nur weil sie eine Billigschiene (wie fast jeder Hersteller) fahren heißt das nicht, dass alles schlechte Komponenten sind. ESX hat vor vielen Jahren sehr gute Endstufen unter der Feder vom Steven Mantz produziert (Q120.4, Q275.2, Q475.1 z.B.). Mittlerweile ist ESX einfach nur ein weiteres seelenloses Label des Audio Design Konzerns und wird irgendwo in China zusammengebratzelt. Grüße Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Magnat o. JBL leben auch nur noch von ihren Namen/ Ruf den sie sich in den 90ern erarbeitet haben, ist aber bei den meisten Herstellern/ Marken so! ESX Produkte werden teilweise in Deutschland entwickelt und in China produziert. Selbst namenhafte Hersteller wie Helix, Eton, Kove, Hertz, Audison usw. lassen ihre Produkte in China produzieren u. entwickeln z.B. Einsteiger Serien bzw. Entwickeln u. Entmontage in im eigenem Haus, vorfertigen in China z.B. High End Serien! Die Produktion nach China zu verlegen hat aber auch so seine Vorteile weil die Qualität besser wird und die Produkte günstiger werden z.B. Rockford T1/ T2 Woofer. OT Geändert von direzza (15.12.2010 um 11:13 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2010 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
1: Hip-Hop und House/Electro 2: an die 100 Euronen 3: 2 Lautsprecher 4: Keine 5: Golf 4 1.6 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
brauschte welche für vorne oder für hinten? weil die frage nach kabeln in der hinteren tür kam...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wird mit 100€ aber recht eng. stabiler verbau (MPX) und bissel dämmung (Alubutyl) sollte schon sein, damit sich das ganze auch lohnt... und selbst die 100€ NUR fürs frontsystem sind meines erachtens nach evtl bissel zu wenig?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ui ui ui ui, also in dem Bereich jetzt schon mit Alubutyl anzukommen finde ich doch n bissl heftig. Er fragt nach ESX Lautsprechern und als Antwort kommt Alubuty. Das klingt für mich nach: Hey LEute, ich wollt mir n Papierflugzeug basteln, worauf sollte ich achten. ---- Antwort: Ja, also das der Atomkern gut gegen den Fluxkompensator abgeschirmt ist, ist schon echt wichtig. Ich denke mal, wenn du nen ACR in der Nähe hast, bzw. irgend nen anderen Car-Hifi Spezi, alternativ natürlich auch an erster Stelle "toms-car-hifi" (Ich hoffe mal das gibt Prozente, ne Spaß) dann hau die doch mal an nach nem "vernünftigen" 2-Wege System in deiner Preiskategorie. Auch wenn mich einige direkt steinigen werden, aber ACR bietet z.B. Axton an, die hatte ich am Anfang auch drin und war ne ganze Zeit lang zufrieden. Ich denke mal was LWL KS 28 sagen wollte, wenn du n bissl lauter machst, dann kann es in den Türen rappeln, weil halt nix gedämmt ist. Nen richtig guten Klang wirste nicht hinbekommen, wenn du es nicht richtig dämmst, dann wirds aber richtig teuer. Also wenn dich irgendwas zu sehr nervt, dann besorg dir irgendwoher ne Dämmung, z.B. von "toms-car-hifi" (Zwinker) und leg ein paar offensichtliche Teile ruhig. So, jetzt hab ich aber genug gequatscht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
joa, aber ob nun bitumen oder AB nimmt sich preislich nicht sooo viel. aber wenn er jetzt knapp nen 100er für nen FS hinlegt und dann nochmal nen 10er für die kunststoffadapterringe, dann kann er sich das ganze auch schenken. dann hat er nichts gewonnen und es wird sich echt net so dolle anhören. daher der hinweis von mir in die richtung stabiler verbau und dämmung. das mit dem AB in klammer geschrieben, war lediglich ein beispiel. ![]() wenn er halbwegs etwas fernünftiges haben möchte... sollte er schon minimum 200€ in die hand nehmen, da ist denn auch bissel dämmung und so mit drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, stimmt wohl, aber er hat nur 100 Euro zur Verfügung und dann reicht ein einfaches Boxensystem und die Adapterringe vorerst aus. Wenn er was Vernünftiges haben wollte, dann hätte er auch direkt gesagt, das das Budget bis 500 Euro oder noch höher gehen kann. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das ab teurer ist habe ich auch net angezweifelt. aber so groß ist der preisunterschied ja nun auch net.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |