![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okey dann werde ich die Distanz mal so lassen.. Habe gestern vergeblich versucht die Gummidinger von den originalen Lautsprecher zu montieren. Als ich sie schön angepasst und befestigt hatte waren die dann doch noch zu hoch. Werde mir da noch etwas anderes überlegen müssen... Ich habe mir noch gedacht, man könnte die Fibrationen sicher etwas aus der Türpappe nehmen wenn man sie etwas "abkoppelt", also nicht so fix auf den AGT schraubt, sonern etwas schaumstoff oder filz dazwischen (da wo mans anschraubt und evtl an den Rändern). !? Jedenfalls habe ich bis auf ein kleines Stück jetzt noch den Rest meines Alubutyls verklebt^^ ![]() Geändert von kaspi (06.01.2011 um 16:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Fibriert immernoch recht, aber egal.. 2 überraschungen: Zuerst die negative. Unten in der tür ist es sehr nass nach diesem etwas regnerischen tag. Keine ahnung voher das genau kommt, jedenfalls ist es unten recht verapritzt. Auch der magnet hatte ein paar tropfen dran, aber nicht so wie es nur von oben oder nur von inter her käme.. Ist das sehr schlimm? Kanm ja theoretisch auch was auf die membran.. Von oben am agt scheint es nicht zu kommen, der ist ziemlich trocken. Kann ich die boxen denn überhaupt etwas schützen? Oder gar nicht nötig? Hier ein Bild vom handy: ![]() Zweite Überraschung. Habe kürzlich die kabel am radio adapter neu angeschlossen. Heute habe ich die hinteren boxen noch mal mit dazu genommen, und siehe da: sie vertragen sich! Habe da wahrscheinlich doch etwas verpolt angeschlossen gehabt. Jetzt ist auch gut zu spüren, dass die hertz mehr leisten und super kicken. Wie ich jedoch gesagt habe sind beim tiefen bass die originalen überlegen. So eingestellt klingt das ganz gut, vorne starken biss, und von hinten etwas tiefe unterstützung im klangbild. Endlich bin ich zufrieden:-) gefühlt ist die bühne nicht schlechter, stereo habe ich immernoch gut, da hinten nicht so dominant wie vorne.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
stereo bezieht sich ja auch auf links/rechts... was fehlt ist die bühnentiefe! wenn du noch nen streifen alubutyl über hast, dann kleb den nach innen zeigend an die obere hälfte des TMT-ausschnitts im AGT. also wie ein kleines dach... dann läuft das wasser nicht vom AGT auf den TMT, sondern drumrum! da musste aber halt aufpassen, dass du das fenster noch runtergekommst, bzw. das nicht schleift.. 3cm reichen da in der tiefe.. komplett akustisch tot bekommste den AGT auch nicht! der vibriert immer mit. die frage ist wieviel und ob sich das störend bemerkbar macht! das sieht aber alles schon gut aus bei dir! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wie bemerke ich diese bühnentiefe? ![]() Hatte eher das Gefühl, dass das Wasser von unten her an de TMT spritzt, und nicht von oben drauf läuft.. Das wasser würde dann doch sowieso der Rundung nach laufen und nicht voll über die Kante auf den TMT? aber das Dächlein kann ich schon noch machen, dafür reicht mein Alubutyl noch gut.. Aber generell sind die TMT schon etwas Wasserresistent oder? auch die Memran? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wollte nun nochmal mein Fazit von dem System hier kundgeben: Das Hertz ESK 165L in Version 4 ist ein gut gelungenes System. Die Hochtöner spielen klar und schön, aber überhaupt nicht aufdringlich oder schrill. Jedoch bin ich von den Tieftönern etwas enttäuscht! Ich empfinde die Kicks als zu stark im Vergleich Rest des Tief-/Mittelbereichs. Ich habe den Bass jetzt moderat eingestellt, denn sonst sind bei etwas höherer Lautstärke sehr schnell die Kicks zu Stark/Laut/Aufdringlich und stören mehr als sie mich erfreuen. Momentan spielen hinten die Originalen TMTs (nicht aber die Hochtöner) auch mit, die sind im Basskeller etwas unterstützend zu den "Kick-lastigen" Hertz, die da eher etwas schwach sind. In dieser Kombo macht das gut Laune, auch wenn es einen Sub im unteren Bassbereich noch vertragen könnte. Im Grossen und Ganzen haben sich der Aufwand und die Kosten nur teilweise gelohnt.. ob ichs wieder machen würde wenn ich die originalen Lautsprecher billig bekommen würde... eher nein ![]() ![]() Ah was ich noch nicht erwähnt habe: das Pioneer Radio ist klasse ![]() ![]() Momentan bin ich am Zusammenbau meines Innenraums, nachdem ich den Wasserschaden eleminiert habe. Dann muss ich den Scheinwerfer forne links wechseln -> Steinschlag (und Stück Glas rausgefallen). Dann wahrscheinlich die Stabi-Gubbis (da es ab und zu klackert über Bodenwellen). Etwas klappert zwischen 1000 und 1100 U/Min am Auspuff, muss ich auch anschauen. Also zu tun habe ich noch genug...^^ Grüsse |
![]() | ![]() |
![]() |
| |