Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das AndrianAudio A2 bekommt man wirklich nur gebraucht mit nem "alten" A165 oder A165.v zu dem preis... normal kostet das 420€! Anselm scheint wohl den Preis nach oben korrigiert zu haben, weil der A165 mittlerweile bis auf den korb baugleich mit dem A165.g ist... wie weit nen system nach unten spielt ist zum einen durch die konstruktion des TMT bestimmt und zum anderen regelt man das selbst mit dem highpass-filter an radio oder endstufe. das problem ist, dass man keinen 16er tiefmitteltöner bauen kann, der sowohl bis 3000Hz sauber hochspielt (und dabei noch gut klingt) und gleichzeitig bei 45Hz noch richtig pegel macht! eben weil das nicht geht, setzt man ja üblicherweise einen subwoofer für den tieftonbereich ein... es gibt natürlich gewisse TMTs, die "untenrum" noch einiges reißen, im zweifelsfall klingen die aber dann im präsenzbereich (mittelton/stimmen/usw.) aber dann unsauber, dumpf, unnatürlich... nen 2-wege-sys ohne sub ist immer nen kompromiss und auf den unteren bassbereich wirst du speziell in dem preisbereich zwangsläufig verzichten müssen. die meisten TMT werden grob bei 60Hz auslaufen und kaum noch hörbaren pegel bieten. evtl. meinst du mit "bass", aber wie die meisten einsteiger auch eher den "kickbass"-bereich. dort spielt sich z.b. der größte teil einer "basedrum" bei elektronischer musik o.ä. ab... ne druckvolle wiedergabe erreicht man in dem bereich mit nem richtig ordentlichen einbau und ner vernünftigen endstufe... irgendwelche dubiosen "kickbässe" braucht man dafür nicht! dazu kommt noch der grundsätzlich klangcharakter des TMTs... ich empfinde den TMT des Pro170 und des RS161 eher als schlank (was ich persönlich auch "besser" und natürlicher empfinde) ohne dass es an "druck" fehlt. andere systeme klingen eher "fett", was manchen leuten den eindruck suggeriert, dass das system im bassbereich stärker wäre... ist bei subwoofern ein ähnliches "problem" (deshalb verkaufen sich diese überteuerten hifonics brüllwürfel auch so gut!). wenn man nen bißchen mehr geld in die hand nimmt, dann bekommt man halt systeme bzw. einzelkomponenten, wie z.b. den Hertz HV 165L, der eben etwas mehr auf den bassbereich optimiert ist. die IMHO einzig halbwegs brauchbare lösung für nen gut klingendes 2-wege-sys ohne sub, aber mit spassfaktor, ist der Exact Audio M 182 W (achtung, der preis im link bezieht sich auf EINEN!, kein paar!), vollaktiv angesteuert, mit ner potenten endstufe betrieben und in kombination mit dem Exact Audio Micro-XT oder nem Diabolo R25A/R25XS. das ist aber schon was für ambitionierte amateure und zieht auch noch einiges an folgekosten mit sich (aluringe, endstufe, headunit, einstellarbeit...) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |