Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
den dauerplus habe ich getauscht! Und ihr sollt euch nicht immer nur schweinische sachen vorstellen!^^ ok das mit dier kiste habe ich jetzt soweit verstanden aber kann ich auch einen 2ten boden einziehen um dort den sub einzulassen und so das reserverad zu erhalten? Oder habe ich dann nicht das richtige volumen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ein erwiesernermaße gut funktionierender massepunkt ist die schraube, der gurthalterung auf der fahrerseite. ![]() für den subwoofer musst du nen passenden kasten bauen... allerdings kann ich dir nicht sagen, ob er der überhaupt für ein geschlossenes gehäuse geeignet ist und wenn, wie groß das sein muss. nen bassreflex-gehäuse ist in der reserverradmulde IMHO etwas doof, weil du dann zwangsläufig immer nen "loch" im boden hast! wenn, dann sollte die wooferkiste auch an der reserverrad-befestigungsschraube mit der karosse verbunden sein. das reserverrad muss eh raus... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
oko das sind doch schon mal alles super aussagen! das mit dem reserverrad ist ja jetzt nicht so schlimm denn es gib ja für alle fälle noch den reifenpiloten oder den adac^^ Das berechnen der basskiste werde ich schonhinbekommen habe ja auch schon einige links hier im forum zu nütlichen programmen gefunden! Wie sieht es mit der dämmung aus gibt es da gewise grundsätze? Am besten einfach die radmulde ausdämmen und dann die kiste in die dämmungsetzen und verschrauben damit da nix klappernkann oder? Was für eine dämmmittel habt ihr verwendet? @ Speed Racer So wie du es im kofferraum gelöst hast wollte ich das auch machen und dann evt noch dezent beleuchten ! Geändert von VW2512 (07.01.2011 um 07:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Sowohl die Mulde, als auch den Kofferraumboden solltest du mit Alubutyl dämmen. Den zweiten Kofferraumboden kannste auch nehmen, brauchst nur n Woofer, der von den Abmaßen her reinpasst und in nem kleinen Gehäuse klar kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Naja, der Woofer kommt immer in ein Gehäuse, aber das Gehäuse wird dann in den 2. Boden reingebaut, das kannste auch so bauen, dass du immernoch ans Reserverad rankommst. Es gibt zB einen Woofer von Pioneer, der Brauch gerade mal 12 Liter als Gehäuse (TS-SW2501)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
sry, aber 12l für nen 25er ist extrem wenig... das deutet auf ne sehr brummige abstimmung und ne massive oberbass-überhöhung hin! das kann pioneer evtl. in irgendwelchen blödmärkten an völlig unwissende veraufen, aber ich würde das hier in keinem fall empfehlen! ein gehäuse von der größe ist evtl. für nen 20er oder für zwei 16er woofer geeignet (z.b. zwei exact! audio WCA17 ![]() ich kenne genau einen einbau in der RRM (war allerdings nen Seat Leon), wo das reserverrad drin geblieben ist und das war extrem aufwändig mit gfk und mit nem ganz ganz sorgfältig ausgewählten woofer realisiert und auch der kofferraumboden noch ordentlich angehoben. nix für anfänger zum nachmachen... ich hab mir meinen ausbau ja auch nur abgekuckt und das ist schon die sinnigste lösung für ne wooferbox in der RRM. besorg dir für den woofer erstmal die TSP (Thiele-Small-Parameter) vom herstellern (falls überhaupt verfügbar). dann errechnest du das EBP (effiency bandwidth product - bei google suchen!)... kommt da nen wert um 60 und drunter raus, ist der woofer für nen geschlossenes gehäuse geeignet. je höher der wert an 100 kommte, desto weniger ist er dafür geeignet! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Pioneer gibt das selber so an mit 12,7 Liter, weil der Woofer ne aktiv und ne passivmembran hat, der das Volumen so drücken soll... Ich mein es hört sich sehr interessant an.... Aber wenn das so nicht realisierbar ist, werde ich wohl auch bei meinem System bleiben und ohne Woofer fahren... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ich finde leider keinen TSP zu der box aber habe ien paar andere daten gefunden evt könnt ihr mir anhand der daten ja was sagen! http://www.audiodesign.de/downloads/...7/GTR300ah.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
| |